Formen und Bedingungen schulischer Kommunikation - Das Nachrichtenquadrat von Friedemann Schulz von Thun

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Formen und Bedingungen schulischer Kommunikation - Das Nachrichtenquadrat von Friedemann Schulz von Thun by André Kemper, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Kemper ISBN: 9783640971411
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Kemper
ISBN: 9783640971411
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich in erster Linie mit bestimmten Kommunikationsmodel len und ihrer Praxistauglichkeit. Es wird allgemein, im Rahmen der Arbei t, der Frage nachgegangen, wie eine Information bzw. Nachricht von einem Sender zu einem Empfänger gelangt und dabei beidseitig interpretiert werden kann. Im gesamte n Kontext wird der Schwerpunkt im Verlauf der Arbeit auf ein Kommunikationsmodel l, dem Nachrichtenquadrat von Friedemann Schulz von Thun gelegt. Die Arbeit ist vor diesem Hintergrund so aufgebaut, dass zunächst Vorüberlegungen zum ausgewählten Modell getr offen werden müssen, die aufzeigen, aus welchen anderen Model len sich das Nachrichtenquadrat entwickelt hat. Im dritten Kaptitel kann dann anschließen d gezielt auf das Model l des Nachrichtenquadrates eingegangen und anhand der Vorüberlegungen erläutert wer den, wie das Senden und Empfangen einer Nachricht zusammenhängen. Unterstrichen wird dieser Abschnitt durch ein praxisnahes Beispiel, dass das Model l er fahrbarer machen soll. Mit der Arbei t abschließend folgt am Ende dann ein kleines Fazit des ausgewählten Modells, welches mit Hi lfe aller Erläuterungen gezogen werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich in erster Linie mit bestimmten Kommunikationsmodel len und ihrer Praxistauglichkeit. Es wird allgemein, im Rahmen der Arbei t, der Frage nachgegangen, wie eine Information bzw. Nachricht von einem Sender zu einem Empfänger gelangt und dabei beidseitig interpretiert werden kann. Im gesamte n Kontext wird der Schwerpunkt im Verlauf der Arbeit auf ein Kommunikationsmodel l, dem Nachrichtenquadrat von Friedemann Schulz von Thun gelegt. Die Arbeit ist vor diesem Hintergrund so aufgebaut, dass zunächst Vorüberlegungen zum ausgewählten Modell getr offen werden müssen, die aufzeigen, aus welchen anderen Model len sich das Nachrichtenquadrat entwickelt hat. Im dritten Kaptitel kann dann anschließen d gezielt auf das Model l des Nachrichtenquadrates eingegangen und anhand der Vorüberlegungen erläutert wer den, wie das Senden und Empfangen einer Nachricht zusammenhängen. Unterstrichen wird dieser Abschnitt durch ein praxisnahes Beispiel, dass das Model l er fahrbarer machen soll. Mit der Arbei t abschließend folgt am Ende dann ein kleines Fazit des ausgewählten Modells, welches mit Hi lfe aller Erläuterungen gezogen werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hedge-Fonds - ein kurzer Überblick by André Kemper
Cover of the book Formen des Philosophierens mit Kindern by André Kemper
Cover of the book Der Wert in der marxistischen Ökonomie by André Kemper
Cover of the book Soziale Arbeit als Dienstleistung by André Kemper
Cover of the book Rahmenbedingungen beruflichen Lehrens und Lernens by André Kemper
Cover of the book Verhandlungstheoretische Aussicht auf die Bekämpfung terroristischer Organisationen by André Kemper
Cover of the book Analyse der Finanzlage mittels Liquiditätsbegriff und Kapitalflussrechnung an einem selbst gewählten Beispiel by André Kemper
Cover of the book Lauretanische Litanei als Kompendium der Mariologie by André Kemper
Cover of the book Corpus Iuris Canonici X 1, 6, 14 - Electio debet esse in libertate eligentium, nec valet contraria consuetudo by André Kemper
Cover of the book Zur Bedeutung interkultureller Kommunikation für die Gesundheitsförderung von Migranten by André Kemper
Cover of the book From freelancer to company owner by André Kemper
Cover of the book Industrie 4.0. Chancen und Herausforderungen der vierten industriellen Revolution by André Kemper
Cover of the book Die US-Amerikanische Stadt by André Kemper
Cover of the book 'Hitlerjunge Quex' von Aloys Schenzinger - Eine ästhetische Filmanalyse by André Kemper
Cover of the book Medien Contra Multi-Kulti? Ein Gewichtungsversuch der Bedeutung von Medien für Ausländer in der BRD by André Kemper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy