Formulierungshilfen Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung

Transparenzkriterien erfolgreich umsetzen. Mehr Lebensqualität bieten. Ideal für Betreuungskräfte. Transparenzkriterien in der Praxis. Impulse für Ihre tägliche Arbeit. Formulierungshilfen für Pflegeplanung und -dokumentation.

Nonfiction, Health & Well Being, Medical
Cover of the book Formulierungshilfen Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung by Stefanie Hellmann, Schlütersche
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Hellmann ISBN: 9783842687271
Publisher: Schlütersche Publication: August 21, 2015
Imprint: Schlütersche Language: German
Author: Stefanie Hellmann
ISBN: 9783842687271
Publisher: Schlütersche
Publication: August 21, 2015
Imprint: Schlütersche
Language: German

Die soziale Betreuung und Alltagsgestaltung gehört für stationäre Pflegeeinrichtungen zu den zentralen Leistungen. Pflegebedürftige Menschen sollen so unterstützt werden, dass sie sich als wertvoller Teil der Gemeinschaft erfahren. Wie können diese Anforderungen zielgerichtet umgesetzt werden? Antworten gibt dieses praxisnahe Buch, in dessen Zentrum die aktuellen Transparenzkriterien und ihre Umsetzung stehen. Auch die 2., aktualisierte Auflage ist ein kompakter Ratgeber rund um das Aufgabengebiet 'Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung': mit vielen Vorschlägen für die praktische Arbeit und sofort umsetzbaren Formulierungen.

Stefanie Hellmann ist staatlich examinierte Altenpflegerin, Diplom-Pflegewirtin (FH), Heimleiterin, Dozentin in der Altenpflege und Qualitätsmanagement-Auditorin (QMA-TÜV)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die soziale Betreuung und Alltagsgestaltung gehört für stationäre Pflegeeinrichtungen zu den zentralen Leistungen. Pflegebedürftige Menschen sollen so unterstützt werden, dass sie sich als wertvoller Teil der Gemeinschaft erfahren. Wie können diese Anforderungen zielgerichtet umgesetzt werden? Antworten gibt dieses praxisnahe Buch, in dessen Zentrum die aktuellen Transparenzkriterien und ihre Umsetzung stehen. Auch die 2., aktualisierte Auflage ist ein kompakter Ratgeber rund um das Aufgabengebiet 'Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung': mit vielen Vorschlägen für die praktische Arbeit und sofort umsetzbaren Formulierungen.

Stefanie Hellmann ist staatlich examinierte Altenpflegerin, Diplom-Pflegewirtin (FH), Heimleiterin, Dozentin in der Altenpflege und Qualitätsmanagement-Auditorin (QMA-TÜV)

More books from Schlütersche

Cover of the book Aktivieren mit Handgymnastik by Stefanie Hellmann
Cover of the book Die besten Tipps für die Betreuung Bettlägeriger by Stefanie Hellmann
Cover of the book Praktisches Wundmanagement by Stefanie Hellmann
Cover of the book 100 Fragen zur hygienischen Händedesinfektion by Stefanie Hellmann
Cover of the book 100 Tipps für die Validation by Stefanie Hellmann
Cover of the book Bovine Anatomy by Stefanie Hellmann
Cover of the book Was die PDL wissen muss by Stefanie Hellmann
Cover of the book Biografiearbeit - Ratespaß mit Senioren by Stefanie Hellmann
Cover of the book 100 Tipps zur Mund- und Zahnpflege bei Pflegebedürftigen by Stefanie Hellmann
Cover of the book 100 Fragen zum Umgang mit Schmerz in der Pflege by Stefanie Hellmann
Cover of the book Diagnostic Imaging of Exotic Pets by Stefanie Hellmann
Cover of the book 50 Tipps für Führungsverantwortliche bei Personalmangel by Stefanie Hellmann
Cover of the book Ganzheitlich aktivieren 2 by Stefanie Hellmann
Cover of the book Mensch bleiben by Stefanie Hellmann
Cover of the book Konfliktgespräche in der Pflege by Stefanie Hellmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy