Forschungsvorbereitung: Exploration, stichprobe, Erhebungssituation und Pretest

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Forschungsvorbereitung: Exploration, stichprobe, Erhebungssituation und Pretest by Katrin Englert, Katrin Oppitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Englert, Katrin Oppitz ISBN: 9783638191517
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Englert, Katrin Oppitz
ISBN: 9783638191517
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: keine Benotung, Universität Augsburg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Methoden und Arbeitsverfahren, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Anfang einer empirischen Untersuchung steht ein Problem, welches durch eine Untersuchung analysiert werden soll. Durch die Erforschung dieses Problems sollen neue Erkenntnisse erlangt werden, die nach Möglichkeit dazu beitragen dieses Problem besser zu verstehen, bzw. Veränderungen herbeizuführen. Meist ist es jedoch schwierig sich aus bereits vorhandenen Untersuchungen eine Theorie zu bilden, da die unterschiedlichen Untersuchungen eines Problems zu widersprüchlichen Theorien führen können. So ist es in den meisten Fällen sinnvoll, nachdem man einen Forschungsauftrag erhalten hat, eine eigene Untersuchung des Problems durchzuführen, indem man neue Daten erhebt. Zur Vorbereitung einer Forschung ist es wichtig einen genauen Untersuchungsplan (design) zu entwickeln, da die einzelnen Phasen des Forschungsablaufes eng miteinander verbunden sind, so dass Fehler in der Planung nur schwer, bzw. gar nicht rückgängig gemacht werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: keine Benotung, Universität Augsburg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Methoden und Arbeitsverfahren, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Anfang einer empirischen Untersuchung steht ein Problem, welches durch eine Untersuchung analysiert werden soll. Durch die Erforschung dieses Problems sollen neue Erkenntnisse erlangt werden, die nach Möglichkeit dazu beitragen dieses Problem besser zu verstehen, bzw. Veränderungen herbeizuführen. Meist ist es jedoch schwierig sich aus bereits vorhandenen Untersuchungen eine Theorie zu bilden, da die unterschiedlichen Untersuchungen eines Problems zu widersprüchlichen Theorien führen können. So ist es in den meisten Fällen sinnvoll, nachdem man einen Forschungsauftrag erhalten hat, eine eigene Untersuchung des Problems durchzuführen, indem man neue Daten erhebt. Zur Vorbereitung einer Forschung ist es wichtig einen genauen Untersuchungsplan (design) zu entwickeln, da die einzelnen Phasen des Forschungsablaufes eng miteinander verbunden sind, so dass Fehler in der Planung nur schwer, bzw. gar nicht rückgängig gemacht werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das rhetorische Certamen Singulare als exemplum für Livius' didaktische Geschichtsschreibung by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Museumspädagogik als Maßnahme zur Publikumsbindung: by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Die Wissensgesellschaft - Vom Buchdruck zu den Herausforderungen der heutigen Gesellschaft by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Teaching Ethnic Minority Cultures in the EFL Classroom. A Proposition of a New Focus on Contemporary Coming-of-Age Novels by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Die Aufteilung der Hausarbeit, verletzte Erwartungen und Beziehungsqualität by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Die Quellen über die Anfänge des Deutschen Ordens in Preußen (1226/1228 - 1283) - Dokumente einer 'Staatsgründung'? by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Die Veranlagung von Ehegatten im Einkommensteuerrecht by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Tizian: 'Venus und Adonis' - Der 'Poesia-Zyklus' in seinen unterschiedlichen Ausprägungen am Beispiel der mythologischen Bedeutung von 'Venus und Adonis' by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Die Bildungspolitik Karls des Großen in Bezug auf den Klerus by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Die zeitgenössische Psychoanalyse. Behandlungstechnische Implikationen der intersubjektiven Perspektive by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Darstellung homosexueller Beziehungen in Computerspielen. Änderungen der letzen dreißig Jahre by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Globalisierung als Folge der Weltinformationsgesellschaft by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Feste und Feiern in der Schule und Übergangsriten am Beispiel der Abiturfeier by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Neuzeitlicher Kontraktualismus by Katrin Englert, Katrin Oppitz
Cover of the book Das steinerne Herz by Katrin Englert, Katrin Oppitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy