Frauen- und Geschlechtergeschichte un/diszipliniert?

Aktuelle Beiträge aus der jungen Forschung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies, Feminism & Feminist Theory
Cover of the book Frauen- und Geschlechtergeschichte un/diszipliniert? by , StudienVerlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783706558570
Publisher: StudienVerlag Publication: December 14, 2016
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783706558570
Publisher: StudienVerlag
Publication: December 14, 2016
Imprint:
Language: German
Die Kategorie Gender/Geschlecht ist in der Forschung trotz ihrer zentralen Bedeutung für die Konstitution von Gesellschaften, die Strukturierung von Institutionen oder für Beziehungen und Alltagserfahrungen oft übergangen worden. Um dieser Vernachlässigung entgegenzuwirken, arbeitet die feministische Forschung seit bereits vier Jahrzehnten daran, wissenschaftlich bereits Erschlossenes zu re-analysieren und von der Wissenschaft übergangene Frauen sichtbar zu machen. Auch der vorliegende Sammelband folgt der Tradition der feministischen Geschichtswissenschaft und versammelt in diesem Zusammenhang zentrale theoretische und methodische Zugänge, die anhand von Fallbeispielen aus aktuellen Dissertationsprojekten kritisch auf ihre Anwendbarkeit überprüft werden. Der interdisziplinär ausgerichtete und international verortete Sammelband beinhaltet Arbeiten zu diskursanalytischen Verfahren, Debatten zu Männlichkeit/en, intersektionale Analysen genauso wie die kritische Erforschung von Selbstzeugnissen und Theorien des entangledments oder citizenship. Dabei reichen die Studien zeitlich von der Antike bis in die Gegenwart, geographisch von der Türkei bis nach Großbritannien und ermöglichen damit einen umfassenden und gleichzeitig kritischen Blick auf das Thema.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Kategorie Gender/Geschlecht ist in der Forschung trotz ihrer zentralen Bedeutung für die Konstitution von Gesellschaften, die Strukturierung von Institutionen oder für Beziehungen und Alltagserfahrungen oft übergangen worden. Um dieser Vernachlässigung entgegenzuwirken, arbeitet die feministische Forschung seit bereits vier Jahrzehnten daran, wissenschaftlich bereits Erschlossenes zu re-analysieren und von der Wissenschaft übergangene Frauen sichtbar zu machen. Auch der vorliegende Sammelband folgt der Tradition der feministischen Geschichtswissenschaft und versammelt in diesem Zusammenhang zentrale theoretische und methodische Zugänge, die anhand von Fallbeispielen aus aktuellen Dissertationsprojekten kritisch auf ihre Anwendbarkeit überprüft werden. Der interdisziplinär ausgerichtete und international verortete Sammelband beinhaltet Arbeiten zu diskursanalytischen Verfahren, Debatten zu Männlichkeit/en, intersektionale Analysen genauso wie die kritische Erforschung von Selbstzeugnissen und Theorien des entangledments oder citizenship. Dabei reichen die Studien zeitlich von der Antike bis in die Gegenwart, geographisch von der Türkei bis nach Großbritannien und ermöglichen damit einen umfassenden und gleichzeitig kritischen Blick auf das Thema.

More books from StudienVerlag

Cover of the book "Ich lass mich von den Geschicken tragen" by
Cover of the book Landmedien by
Cover of the book Reformpädagogik als Motor für Schulentwicklung by
Cover of the book Restitution von Würde by
Cover of the book Freiheit für die Kinder - Freiheit für die Schule by
Cover of the book Auf Lachen steht der Tod! by
Cover of the book Praxisbuch Empirische Sozialforschung by
Cover of the book Nationalsozialismus im Bezirk Ried im Innkreis by
Cover of the book 100 Jahre Christian Broda by
Cover of the book Kleine Einführung in das Judentum by
Cover of the book Ein romantischer Realist – Peter Turrinis Leben, Werk und Wirkung by
Cover of the book Im Kalten Krieg der Spionage by
Cover of the book Abgestempelt und ausgeliefert by
Cover of the book Hilde Spiel und der literarische Salon by
Cover of the book Politik in Tirol. Jahrbuch 2016 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy