Freuds Religionskritik und der "Spiritual Turn"

Ein Dialog zwischen Philosophie und Psychoanalyse

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychoanalysis
Cover of the book Freuds Religionskritik und der "Spiritual Turn" by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170259447
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: April 30, 2014
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170259447
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: April 30, 2014
Imprint:
Language: German
Sigmund Freuds 1927 erschienene "Zukunft einer Illusion" und die kurz darauf verfasste Erwiderung des reformierten Pfarrers und Psychoanalytikers Oskar Pfister ("Die Illusion einer Zukunft") eröffnen einen spannungsreichen Dialog zwischen dem Denken, der Praxis, den verschiedenen Schulen und Institutionen der Psychoanalyse einerseits und Theologie, Philosophie und Religionsgemeinschaften andererseits. Der aktuelle "Spiritual Turn" zeichnet sich durch die Hinwendung zu vielgestaltigen spirituellen Suchbewegungen des religiösen Subjekts aus, sowohl innerhalb religiöser Institutionen als auch unabhängig von diesen. Dieser "Spiritual Turn" löst eine Demokratisierung der Spiritualität, aber auch der klassischen psychoanalytischen Religionskritik und ihres Dialogs mit ihren Gesprächspartnern aus.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Sigmund Freuds 1927 erschienene "Zukunft einer Illusion" und die kurz darauf verfasste Erwiderung des reformierten Pfarrers und Psychoanalytikers Oskar Pfister ("Die Illusion einer Zukunft") eröffnen einen spannungsreichen Dialog zwischen dem Denken, der Praxis, den verschiedenen Schulen und Institutionen der Psychoanalyse einerseits und Theologie, Philosophie und Religionsgemeinschaften andererseits. Der aktuelle "Spiritual Turn" zeichnet sich durch die Hinwendung zu vielgestaltigen spirituellen Suchbewegungen des religiösen Subjekts aus, sowohl innerhalb religiöser Institutionen als auch unabhängig von diesen. Dieser "Spiritual Turn" löst eine Demokratisierung der Spiritualität, aber auch der klassischen psychoanalytischen Religionskritik und ihres Dialogs mit ihren Gesprächspartnern aus.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Strafrecht und Kriminologie für die Soziale Arbeit by
Cover of the book Lebenslanges Lernen by
Cover of the book Soziale Arbeit in Palliative Care by
Cover of the book 1 Esdras by
Cover of the book Wirtschaftsprivatrecht by
Cover of the book Handlungsorientierte Pflegedokumentation by
Cover of the book Kognitive Verhaltenstherapie des Stotterns by
Cover of the book Allgemeine Psychologie I by
Cover of the book Internationales Management by
Cover of the book Pflegerisches Entlassungsmanagement im Krankenhaus by
Cover of the book Psychische Störungen in Kindheit und Jugend by
Cover of the book Emotion und Persönlichkeit by
Cover of the book Kundenbeziehungsmanagement im digitalen Zeitalter by
Cover of the book Verkehrspsychologie by
Cover of the book Patientenselbstbestimmung und Selbstbestimmungsfähigkeit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy