Friedenstheoretische Kernfragen aus der Perspektive der Internationalen Beziehungen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Friedenstheoretische Kernfragen aus der Perspektive der Internationalen Beziehungen by Joachim Wulkop, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Wulkop ISBN: 9783656064596
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joachim Wulkop
ISBN: 9783656064596
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 2,2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Friedens- und Konfliktforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein Tag vergeht, an dem in den Nachrichten nicht über Gewalt berichtet wird. Über neue Kriege, alte Spannungen, über schwelende Konflikte und verlustreiche Gefechte wird wortreich und bildhaft informiert: das Ausmaß menschlichen Versagens im Umgang miteinander ist immer eine Meldung wert. Dadurch sind die Assoziationen zum Begriff 'Krieg' relativ leicht aufzudecken: Bilder von Toten, Verletzten, zerbombten Städten, verheerten Landstrichen. Doch wie lässt sich Frieden definieren? In der vorliegenden Hausarbeit soll untersucht werden, ob eine Bestimmung des Friedensbegriffes außerhalb der Negativ-Definition als Gegenteil vom Krieg überhaupt möglich ist. Darüber hinaus soll erläutert werden, was der Begriff 'Frieden' beinhaltet. Des weiteren wird die Frage geklärt ob, global gesehen, Frieden herrschen kann während andernorts Kämpfe stattfinden, ob es also legitim ist, von einer Teilbarkeit des Friedens zu sprechen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 2,2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Friedens- und Konfliktforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein Tag vergeht, an dem in den Nachrichten nicht über Gewalt berichtet wird. Über neue Kriege, alte Spannungen, über schwelende Konflikte und verlustreiche Gefechte wird wortreich und bildhaft informiert: das Ausmaß menschlichen Versagens im Umgang miteinander ist immer eine Meldung wert. Dadurch sind die Assoziationen zum Begriff 'Krieg' relativ leicht aufzudecken: Bilder von Toten, Verletzten, zerbombten Städten, verheerten Landstrichen. Doch wie lässt sich Frieden definieren? In der vorliegenden Hausarbeit soll untersucht werden, ob eine Bestimmung des Friedensbegriffes außerhalb der Negativ-Definition als Gegenteil vom Krieg überhaupt möglich ist. Darüber hinaus soll erläutert werden, was der Begriff 'Frieden' beinhaltet. Des weiteren wird die Frage geklärt ob, global gesehen, Frieden herrschen kann während andernorts Kämpfe stattfinden, ob es also legitim ist, von einer Teilbarkeit des Friedens zu sprechen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ära Karls des Großen - Expansionspolitik, Kaisertum und Bildungsreform by Joachim Wulkop
Cover of the book Globalization, Democracy, and outcomes of Internationalization by Joachim Wulkop
Cover of the book Mehr Zeit für Spiel und Bewegung - Die tägliche Bewegungszeit by Joachim Wulkop
Cover of the book Kreativer Unterricht - ein Überblick by Joachim Wulkop
Cover of the book Im Banne von Film und Fernsehen? Ursache und Folgen der Popularität dieser audiovisuellen Medien by Joachim Wulkop
Cover of the book Mathematisches Vorspiel zu physikalischer Unbestimmtheit by Joachim Wulkop
Cover of the book Grundbegriffe und Relationen der Peirceschen Zeichentheorie by Joachim Wulkop
Cover of the book Der Bielefelder Verflechtungsansatz by Joachim Wulkop
Cover of the book Medienerziehung in der politischen Bildung by Joachim Wulkop
Cover of the book Caesars nächtliche Adria-Odyssee auf Amyclas' Fischkutter by Joachim Wulkop
Cover of the book Der Aufbau eines Prototypen für ein Gesundheitsportal unter Berücksichtigung von Web Usability Aspekten by Joachim Wulkop
Cover of the book Félix Vallotton und die Romantik? by Joachim Wulkop
Cover of the book Diabetes mellitus bei Kindern. Welche positiven Effekte kann Sport haben? by Joachim Wulkop
Cover of the book Der Magische Realismus Lateinamerikas, dargestellt an Arturo Uslar Pietris cuento 'La lluvia' by Joachim Wulkop
Cover of the book Einfluss der Globalisierung auf Kapitalströme in Entwicklungsländer by Joachim Wulkop
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy