Fuehrungsaufsicht

Die Entwicklung und Ausgestaltung des Instituts der Fuehrungsaufsicht auch im Hinblick auf die einzelnen Bundeslaender sowie die Darstellung und Bewertung der Uebergangskonzepte zum Umgang mit rueckfallgefaehrdeten Sexualstraftaetern

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History, Social & Cultural Studies, Social Science, Social Work, Criminal law
Cover of the book Fuehrungsaufsicht by Daniela Ruderich, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Ruderich ISBN: 9783653981025
Publisher: Peter Lang Publication: April 29, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Daniela Ruderich
ISBN: 9783653981025
Publisher: Peter Lang
Publication: April 29, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Umgang mit (Sexual-)Straftätern nach ihrer Entlassung ist seit langem Gegenstand öffentlicher Debatten. Die Arbeit stellt das Institut der Führungsaufsicht umfassend dar. Neben den allgemeinen Grundlagen werden die wesentlichen Neuerungen und Änderungen durch die Reform von 2007 und das Gesetz von 2010 dargelegt, bewertet und Verbesserungen vorgeschlagen. Ferner wird anhand einer eigenen statistischen Erhebung die Entwicklung der Führungsaufsicht in der BRD und den einzelnen Bundesländern untersucht. Abschließend erfolgt eine Zusammenstellung und Bewertung aller Übergangskonzepte zum Umgang mit rückfallgefährdeten Sexualstraftätern, die Prüfung ihrer Notwendigkeit und der Rechtmäßigkeit als Ergänzung bundesrechtlicher Regelungen sowie das Aufzeigen von Optimierungsmöglichkeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Umgang mit (Sexual-)Straftätern nach ihrer Entlassung ist seit langem Gegenstand öffentlicher Debatten. Die Arbeit stellt das Institut der Führungsaufsicht umfassend dar. Neben den allgemeinen Grundlagen werden die wesentlichen Neuerungen und Änderungen durch die Reform von 2007 und das Gesetz von 2010 dargelegt, bewertet und Verbesserungen vorgeschlagen. Ferner wird anhand einer eigenen statistischen Erhebung die Entwicklung der Führungsaufsicht in der BRD und den einzelnen Bundesländern untersucht. Abschließend erfolgt eine Zusammenstellung und Bewertung aller Übergangskonzepte zum Umgang mit rückfallgefährdeten Sexualstraftätern, die Prüfung ihrer Notwendigkeit und der Rechtmäßigkeit als Ergänzung bundesrechtlicher Regelungen sowie das Aufzeigen von Optimierungsmöglichkeiten.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Art of Positive Communication by Daniela Ruderich
Cover of the book Die Inszenierung der Nation by Daniela Ruderich
Cover of the book Global Cities and Immigrants by Daniela Ruderich
Cover of the book Lélection présidentielle de 1969 by Daniela Ruderich
Cover of the book La professionnalisation en débat by Daniela Ruderich
Cover of the book Compliance Defence by Daniela Ruderich
Cover of the book Modelltransfer im Schatten des Krieges by Daniela Ruderich
Cover of the book El léxico español en el «Waaren-Lexicon in zwoelf Sprachen» de Ph. A. Nemnich by Daniela Ruderich
Cover of the book Teaching College Students How to Solve Real-Life Moral Dilemmas by Daniela Ruderich
Cover of the book Pluricentric Languages: New Perspectives in Theory and Description by Daniela Ruderich
Cover of the book Journeys of Social Justice by Daniela Ruderich
Cover of the book Erklaerungsfaktoren fuer die Managementautonomie in kommunalen Mehrheitsbeteiligungen by Daniela Ruderich
Cover of the book Ansprueche bei Verlust eines GmbH-Anteils aufgrund gutglaeubigen Erwerbs by Daniela Ruderich
Cover of the book The Dynamics of Mediatized Conflicts by Daniela Ruderich
Cover of the book Der Limes Saxoniae by Daniela Ruderich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy