Gar alles oder Briefe an eine unbekannte Geliebte

Fiction & Literature
Cover of the book Gar alles oder Briefe an eine unbekannte Geliebte by Martin Walser, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Walser ISBN: 9783644001589
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: March 27, 2018
Imprint: Language: German
Author: Martin Walser
ISBN: 9783644001589
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: March 27, 2018
Imprint:
Language: German

"Was, bitte, wäre ich lieber als ich? Alles andere als ich." Das sagt Justus Mall, der früher einmal anders hieß. Oberregierungsrat war er, zuständig für Migration, aber dann kam der Tag, an dem er etwas Unbedachtes machte, und seitdem ist er Philosoph, zuständig für alles und nichts. Doch das ist nicht das einzige Dilemma seines Lebens. Tag und Nacht liegt er im Streit mit den Umständen, zu denen er es als Liebender hat kommen lassen. Ist es vielleicht leichter, keine Frau zu haben als nur eine? Er jedenfalls liebt zwei, und weil das nicht gehen kann, beginnt er, einen Blog zu schreiben – auf der Suche nach einem Menschen, der genau das ist, was ihm fehlt. Was für ein sagenhaftes Paradox: Ein Mann, für den Wirklichkeit ein Gespinst aus erfundenen Fäden ist, hofft ausgerechnet in einem Weblog, so etwas wie Nähe zu finden. Er richtet seine Selbstgespräche an eine unbekannte Geliebte und weiß doch, sie ist nicht mehr als eine Illusion. In früheren Romanen ließ Martin Walser noch Briefe und E-Mails hin und her gehen, in "Gar alles" gibt es das nicht mehr. Hier ruft einer ins Irgendwo, ist zurückgeworfen auf sich selbst, hat für das, was er empfindet, keinen Adressaten mehr. Ein völlig geklärt geschriebener Roman über lauter Ungeklärtes, ein in seiner existentiellen Dringlichkeit ungeheuerliches, überwältigendes Buch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Was, bitte, wäre ich lieber als ich? Alles andere als ich." Das sagt Justus Mall, der früher einmal anders hieß. Oberregierungsrat war er, zuständig für Migration, aber dann kam der Tag, an dem er etwas Unbedachtes machte, und seitdem ist er Philosoph, zuständig für alles und nichts. Doch das ist nicht das einzige Dilemma seines Lebens. Tag und Nacht liegt er im Streit mit den Umständen, zu denen er es als Liebender hat kommen lassen. Ist es vielleicht leichter, keine Frau zu haben als nur eine? Er jedenfalls liebt zwei, und weil das nicht gehen kann, beginnt er, einen Blog zu schreiben – auf der Suche nach einem Menschen, der genau das ist, was ihm fehlt. Was für ein sagenhaftes Paradox: Ein Mann, für den Wirklichkeit ein Gespinst aus erfundenen Fäden ist, hofft ausgerechnet in einem Weblog, so etwas wie Nähe zu finden. Er richtet seine Selbstgespräche an eine unbekannte Geliebte und weiß doch, sie ist nicht mehr als eine Illusion. In früheren Romanen ließ Martin Walser noch Briefe und E-Mails hin und her gehen, in "Gar alles" gibt es das nicht mehr. Hier ruft einer ins Irgendwo, ist zurückgeworfen auf sich selbst, hat für das, was er empfindet, keinen Adressaten mehr. Ein völlig geklärt geschriebener Roman über lauter Ungeklärtes, ein in seiner existentiellen Dringlichkeit ungeheuerliches, überwältigendes Buch.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Gegen den Tag by Martin Walser
Cover of the book Gott segne Sie! by Martin Walser
Cover of the book Schmerzfrei durch Achtsamkeit by Martin Walser
Cover of the book Hamburger Nächte: Das Doppelleben der Vivien L. by Martin Walser
Cover of the book Antonio im Wunderland by Martin Walser
Cover of the book Ein Gesicht in der Menge by Martin Walser
Cover of the book Hausbesuch vom Pflanzenarzt by Martin Walser
Cover of the book Ein seltsames Wesen by Martin Walser
Cover of the book Der Jesus vom Sexshop by Martin Walser
Cover of the book Alpsegen by Martin Walser
Cover of the book Der beste Sex aller Zeiten by Martin Walser
Cover of the book Love from Boy by Martin Walser
Cover of the book SMS für dich/Herz an Herz/Ein Tag und eine Nacht by Martin Walser
Cover of the book Ein Leben in Worten by Martin Walser
Cover of the book Anmerkungen zu Stalin by Martin Walser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy