Gedaechtnis und Identitaet zwischen «différance» und narrativer Konstruktion in den Romanen Helder Macedos

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, French, Women Authors, European
Cover of the book Gedaechtnis und Identitaet zwischen «différance» und narrativer Konstruktion in den Romanen Helder Macedos by Isabel Francisco, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Isabel Francisco ISBN: 9783631729663
Publisher: Peter Lang Publication: July 12, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Isabel Francisco
ISBN: 9783631729663
Publisher: Peter Lang
Publication: July 12, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch untersucht Helder Macedos Prosawerk und dessen Beitrag zur Aufarbeitung von Diktatur und Kolonialgeschichte sowie der Positionierung Portugals innerhalb Europas. Die Autorin führt als theoretisches Gerüst für die Textanalyse Jacques Derridas «différance»mit ihrer Bedeutung für Subjekte und ihre Identitäten mit dem Konzept der narrativen Identität Paul Ricœurs zusammen. Renate Lachmanns Ausführungen zum Textgedächtnis fungieren als Verbindungsglied der vermeintlich nicht zu vereinbarenden poststrukturalistischen und phänomenologisch-hermeneutischen Richtungen. Die Autorin zeigt, wie die Romane Inhalte des kulturellen Gedächtnisses transformieren und Gegenentwürfe zur kollektiven Identität formulieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch untersucht Helder Macedos Prosawerk und dessen Beitrag zur Aufarbeitung von Diktatur und Kolonialgeschichte sowie der Positionierung Portugals innerhalb Europas. Die Autorin führt als theoretisches Gerüst für die Textanalyse Jacques Derridas «différance»mit ihrer Bedeutung für Subjekte und ihre Identitäten mit dem Konzept der narrativen Identität Paul Ricœurs zusammen. Renate Lachmanns Ausführungen zum Textgedächtnis fungieren als Verbindungsglied der vermeintlich nicht zu vereinbarenden poststrukturalistischen und phänomenologisch-hermeneutischen Richtungen. Die Autorin zeigt, wie die Romane Inhalte des kulturellen Gedächtnisses transformieren und Gegenentwürfe zur kollektiven Identität formulieren.

More books from Peter Lang

Cover of the book Curriculum and the Culture Wars by Isabel Francisco
Cover of the book Staatenlexikon Afrika by Isabel Francisco
Cover of the book German Mysticism and the Politics of Culture by Isabel Francisco
Cover of the book Ertragsteuerliche Behandlung von Sanierungsgewinnen by Isabel Francisco
Cover of the book Capital-in-Crisis, Trade Unionism and the Question of Revolutionary Agency by Isabel Francisco
Cover of the book Textures by Isabel Francisco
Cover of the book Intergenerational Language Use and Acculturation of Turkish Speakers in Four Immigration Contexts by Isabel Francisco
Cover of the book Sanctuaries in Washington Irving's «The Sketch Book» by Isabel Francisco
Cover of the book Current Approaches in Social Sciences by Isabel Francisco
Cover of the book Das Amnestieprogramm by Isabel Francisco
Cover of the book The Snag of The Sword by Isabel Francisco
Cover of the book Le lobbying en France by Isabel Francisco
Cover of the book Mad Men and Working Women by Isabel Francisco
Cover of the book Grenzen des Eingriffs in Gesellschafterrechte im Insolvenzplanverfahren by Isabel Francisco
Cover of the book Salz Weißes Gold oder Chemisches Prinzip? by Isabel Francisco
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy