Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

Begründung, Instrumente, Umsetzung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology, Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen by Michael Treier, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Treier ISBN: 9783658232931
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 22, 2018
Imprint: Springer Language: German
Author: Michael Treier
ISBN: 9783658232931
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 22, 2018
Imprint: Springer
Language: German

Michael Treier gibt einen Überblick über die Bedeutung, die rechtlichen Grundlagen sowie die Methoden der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. Diese ist seit der Novellierung des Arbeitsschutzgesetzes in Bezug auf die ausdrückliche Berücksichtigung psychischer Faktoren in der Gefährdungsanalyse verpflichtend. Das essential stellt Handlungshilfen, Instrumente und empfehlenswerte Vorgehensweisen dar, die eine aussagekräftige Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen in allen Organisationsformen erlauben. In der zweiten Auflage werden aktuelle Regularien und Gesetze sowie inhaltliche Weiterentwicklungen zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen berücksichtigt. Erweiterte Infografiken ermöglichen eine schnelle Übersicht zu relevanten Inhalten. Ein Update zu den Methoden und Instrumenten vervollständigt die überarbeitete Auflage.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Michael Treier gibt einen Überblick über die Bedeutung, die rechtlichen Grundlagen sowie die Methoden der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. Diese ist seit der Novellierung des Arbeitsschutzgesetzes in Bezug auf die ausdrückliche Berücksichtigung psychischer Faktoren in der Gefährdungsanalyse verpflichtend. Das essential stellt Handlungshilfen, Instrumente und empfehlenswerte Vorgehensweisen dar, die eine aussagekräftige Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen in allen Organisationsformen erlauben. In der zweiten Auflage werden aktuelle Regularien und Gesetze sowie inhaltliche Weiterentwicklungen zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen berücksichtigt. Erweiterte Infografiken ermöglichen eine schnelle Übersicht zu relevanten Inhalten. Ein Update zu den Methoden und Instrumenten vervollständigt die überarbeitete Auflage.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Kosten-, Erlös- und Ergebnisrechnung by Michael Treier
Cover of the book Der Jahresabschluss - eine praxisorientierte Einführung by Michael Treier
Cover of the book Das Reproduktionsregime by Michael Treier
Cover of the book Windows Server-Administration mit PowerShell 5.1 by Michael Treier
Cover of the book Strategischer Einkauf und Supply-Strategie by Michael Treier
Cover of the book Erfolgsrechnung - Wertsteigerung durch Wertschöpfung by Michael Treier
Cover of the book Lesen lernen mit Erwachsenen nach dem IntraActPlus-Konzept by Michael Treier
Cover of the book Der neue Online-Handel by Michael Treier
Cover of the book Solidaritätsbrüche in Europa by Michael Treier
Cover of the book Technische Thermodynamik by Michael Treier
Cover of the book Praxishandbuch Sanierung im Mittelstand by Michael Treier
Cover of the book Wie funktionieren Zentralbanken? by Michael Treier
Cover of the book Wertorientierte Instandhaltung by Michael Treier
Cover of the book Salafismus in Deutschland by Michael Treier
Cover of the book Besonderheiten ausländischer Eisenbahnbetriebsverfahren by Michael Treier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy