Gefangen im Schmerz

Befreiung durch seelische Kräfte

Nonfiction, Reference & Language, Reference, Encyclopedias
Cover of the book Gefangen im Schmerz by Arthur Janov, FISCHER Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arthur Janov ISBN: 9783105611807
Publisher: FISCHER Digital Publication: August 15, 2016
Imprint: Language: German
Author: Arthur Janov
ISBN: 9783105611807
Publisher: FISCHER Digital
Publication: August 15, 2016
Imprint:
Language: German

Normalerweise ist Schmerz etwas Einfaches: Wir fühlen ihn, wissen, daß es schmerzt, wissen, wo er ist, und wissen gewöhnlich auch, warum er auftritt. Doch die Schmerzen der frühen Kindheit sind etwas völlig Geheimnisvolles, obgleich wir alle, so Arthur Janov, sie mit uns herumtragen. Niemand erkennt oder anerkennt sie. Doch wir sehen ihre Wirkung täglich an unserer Lebensweise, an unseren Beziehungen, unseren Symptomen und an unserer sozialen Anpassung. Vielen Menschen fällt es schwer, sich vorzustellen, daß Ereignisse, die so lange zurückliegen wie die der Kindheit, das ganze Leben hindurch ihre Wirksamkeit behalten können. Doch Janov ist überzeugt, daß es so ist, er ist sogar überzeugt, daß Neurosen mit Beginn des Lebens einsetzen.Janov gibt nicht nur eine genaue Definition dessen, was wir gemeinhin Neurose nennen, er weist auch nach, daß unser Gehirn seelische Traumata genauso verarbeitet wie körperliche Verletzungen, und er zeigt schließlich, vor dem Hintergrund dieser Erkenntnisse, Wege auf, verdrängte, vergessene schmerzhafte Gefühle, die uns krankmachen, aus ihrem Gefängnis zu befreien und damit einen Heilungsprozeß einzuleiten. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Normalerweise ist Schmerz etwas Einfaches: Wir fühlen ihn, wissen, daß es schmerzt, wissen, wo er ist, und wissen gewöhnlich auch, warum er auftritt. Doch die Schmerzen der frühen Kindheit sind etwas völlig Geheimnisvolles, obgleich wir alle, so Arthur Janov, sie mit uns herumtragen. Niemand erkennt oder anerkennt sie. Doch wir sehen ihre Wirkung täglich an unserer Lebensweise, an unseren Beziehungen, unseren Symptomen und an unserer sozialen Anpassung. Vielen Menschen fällt es schwer, sich vorzustellen, daß Ereignisse, die so lange zurückliegen wie die der Kindheit, das ganze Leben hindurch ihre Wirksamkeit behalten können. Doch Janov ist überzeugt, daß es so ist, er ist sogar überzeugt, daß Neurosen mit Beginn des Lebens einsetzen.Janov gibt nicht nur eine genaue Definition dessen, was wir gemeinhin Neurose nennen, er weist auch nach, daß unser Gehirn seelische Traumata genauso verarbeitet wie körperliche Verletzungen, und er zeigt schließlich, vor dem Hintergrund dieser Erkenntnisse, Wege auf, verdrängte, vergessene schmerzhafte Gefühle, die uns krankmachen, aus ihrem Gefängnis zu befreien und damit einen Heilungsprozeß einzuleiten. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

More books from FISCHER Digital

Cover of the book Weiblichkeit by Arthur Janov
Cover of the book Das fünfte Wunder by Arthur Janov
Cover of the book Wirtschaftsstile by Arthur Janov
Cover of the book Die Strategie des Beraters by Arthur Janov
Cover of the book Dunkelmänner haben keine Schatten by Arthur Janov
Cover of the book Leben, lieben, sterben ohne Gott by Arthur Janov
Cover of the book Wenn Scheidungskinder erwachsen sind by Arthur Janov
Cover of the book Blaue Katzen by Arthur Janov
Cover of the book Das Alphabet des Rechts by Arthur Janov
Cover of the book Das System by Arthur Janov
Cover of the book Auf den Tag genau by Arthur Janov
Cover of the book Niemand kommt davon by Arthur Janov
Cover of the book Schicken ist fön by Arthur Janov
Cover of the book Die Verdrängung der Psychoanalyse by Arthur Janov
Cover of the book Sächsische Witze by Arthur Janov
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy