Geheimes Organisieren von U-Boot-Projekten in Arbeitsorganisationen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Geheimes Organisieren von U-Boot-Projekten in Arbeitsorganisationen by Volker Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Müller ISBN: 9783668008502
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Volker Müller
ISBN: 9783668008502
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Modul 5B: INDIVIDUALISIERUNGSPHÄNOMENE IN ARBEITS- UND ORGANISATIONSGESELLSCHAFTEN, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Abschnitt der Hausarbeit werden die Begriffe Geheimnis, Arbeitsorganisation und U-Boot-Projekt abgegrenzt und erklärt. Insbesondere für U-Boot-Projekte existiert eine Vielzahl ähnlicher Begriffe, die oft fälschlicherweise synonym verwendet werden. Der zweite Teil stellt einige soziologische Ansichten zur Geheimhaltung von Luhmann und Simmel vor, die auf Organisationen gerichtet werden. Er soll verdeutlichen, dass U Boot Projekte nur eine von vielen Formen des Geheimnisses sind. Deren praktische Einbettung in die Organisation ist detailliert im dritten Abschnitt aufgeführt, in dem sowohl die damit zusammenhängenden Eigenheiten der Individuen als auch der Organisation beschrieben sind. Der vierte Teil der Hausarbeit setzt sich auszugsweise mit den formellen und informellen Handlungsmöglichkeiten in Organisationen auseinander, die im Umgang mit Geheimnissen und dem Unbekannten existieren. Daran ist eine Zusammenfassung angeschlossen, in der ein Ausblick in andere Bereiche diskutiert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Modul 5B: INDIVIDUALISIERUNGSPHÄNOMENE IN ARBEITS- UND ORGANISATIONSGESELLSCHAFTEN, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Abschnitt der Hausarbeit werden die Begriffe Geheimnis, Arbeitsorganisation und U-Boot-Projekt abgegrenzt und erklärt. Insbesondere für U-Boot-Projekte existiert eine Vielzahl ähnlicher Begriffe, die oft fälschlicherweise synonym verwendet werden. Der zweite Teil stellt einige soziologische Ansichten zur Geheimhaltung von Luhmann und Simmel vor, die auf Organisationen gerichtet werden. Er soll verdeutlichen, dass U Boot Projekte nur eine von vielen Formen des Geheimnisses sind. Deren praktische Einbettung in die Organisation ist detailliert im dritten Abschnitt aufgeführt, in dem sowohl die damit zusammenhängenden Eigenheiten der Individuen als auch der Organisation beschrieben sind. Der vierte Teil der Hausarbeit setzt sich auszugsweise mit den formellen und informellen Handlungsmöglichkeiten in Organisationen auseinander, die im Umgang mit Geheimnissen und dem Unbekannten existieren. Daran ist eine Zusammenfassung angeschlossen, in der ein Ausblick in andere Bereiche diskutiert wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die sieben Vorteile des Qualitätsmanagements entdecken by Volker Müller
Cover of the book Der Schlankheits- und Diätenwahn sowie psycho-soziale Ursachen von Essstörungen. Präventions- und Interventionsmaßnahmen für Schulen und Unterricht by Volker Müller
Cover of the book Nutzung veröffentlichter Unterrichtspraxis durch die Adressaten by Volker Müller
Cover of the book A Comprehensive Linguistically Study of Compound Words in India by Volker Müller
Cover of the book Underachievement in der beruflichen Bildung by Volker Müller
Cover of the book Pädagogik zwischen Normativität und Wissenschaftlichkeit by Volker Müller
Cover of the book Möglichkeiten und Probleme der Verwirklichung von Inklusion im kanadischen Schulsystem by Volker Müller
Cover of the book Behinderung und Normalität. Behinderung als Abweichung von der Norm? by Volker Müller
Cover of the book Soziale Sicherungssysteme in Japan by Volker Müller
Cover of the book Erfolgsmessung von Coaching mit dem Vier-Stufen-Modell nach Kirkpatrick by Volker Müller
Cover of the book Klassische Medien kreativ nutzen by Volker Müller
Cover of the book Qualitätssicherung in der Pflege. Die Pflegevisite im Fokus by Volker Müller
Cover of the book Die psychoanalytische Deutung literarischer Werke unter besonderer Berücksichtigung von E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann' by Volker Müller
Cover of the book Förderung der Zweitsprache Deutsch bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im schulischen Kontext by Volker Müller
Cover of the book Narrativität und Realität im Dokumentarfilm by Volker Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy