Geistig behinderte Frauen als Mütter. Ihr Leben, unsere Vorurteile, gemeinsame Wege

unsere Vorurteile - gemeinsame Wege

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Geistig behinderte Frauen als Mütter. Ihr Leben, unsere Vorurteile, gemeinsame Wege by Claudia Pöpping, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Pöpping ISBN: 9783638493963
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Pöpping
ISBN: 9783638493963
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Sehr gut, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Veranstaltung: Kolloquium Frau und behindert, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit untersucht die Fragestellung, ob Frauen mit einer geistigen Behinderung in der Lage sein können, eigene Kinder verantwortungsvoll großzuziehen. Ausgehend von der Situation von Frauen mit geistiger Behinderung und ihrer oftmals belasteten Sozialisation in Familie und Gesellschaft werden Entwicklungsaufgaben wie Pubertät, Identitätsentwicklung, Sexualität, Partnerschaft, Ehe und Mutterschaft untersucht. Vorurteile gegenüber geistig behinderten Müttern werden auf ihre Gültigkeit hin reflektiert. Ausgehend vom Normalisierungsprinzip wird schließlich erarbeitet, wie eine optimale Begleitung von Müttern mit sogenannter geistiger Behinderung erfolgen könnte und welche Erfahrungen und Projekte es bisher gibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Sehr gut, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Veranstaltung: Kolloquium Frau und behindert, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit untersucht die Fragestellung, ob Frauen mit einer geistigen Behinderung in der Lage sein können, eigene Kinder verantwortungsvoll großzuziehen. Ausgehend von der Situation von Frauen mit geistiger Behinderung und ihrer oftmals belasteten Sozialisation in Familie und Gesellschaft werden Entwicklungsaufgaben wie Pubertät, Identitätsentwicklung, Sexualität, Partnerschaft, Ehe und Mutterschaft untersucht. Vorurteile gegenüber geistig behinderten Müttern werden auf ihre Gültigkeit hin reflektiert. Ausgehend vom Normalisierungsprinzip wird schließlich erarbeitet, wie eine optimale Begleitung von Müttern mit sogenannter geistiger Behinderung erfolgen könnte und welche Erfahrungen und Projekte es bisher gibt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Revolution der Nächstenliebe als Management und Ausweg aus der Zivilisationskrise by Claudia Pöpping
Cover of the book Interkulturelle Elternarbeit by Claudia Pöpping
Cover of the book Periodisierte steuerliche Gewinnermittlung. Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es und wie gerecht sind sie? by Claudia Pöpping
Cover of the book Hausaufgaben als Belastung für den Schüler?! by Claudia Pöpping
Cover of the book Evolutionstheorie versus Schöpfungsbericht by Claudia Pöpping
Cover of the book Erving Goffmans Theorie der Selbstdarstellung - Vorderbühne und Hinterbühne beim Frauenarzt by Claudia Pöpping
Cover of the book Akzeptanzprobleme von Umweltzertifikaten: Theorie und Praxis by Claudia Pöpping
Cover of the book Eine Grundlagenbildung vor dem Beginn einer Gruppenarbeit mit alten Menschen by Claudia Pöpping
Cover of the book Demokratie in der Europäischen Union by Claudia Pöpping
Cover of the book Inklusiver Unterricht in der Sekundarstufe I. Theoretische Überlegungen und der Versuch einer Ethik by Claudia Pöpping
Cover of the book Arbeitsmigration und der japanische Pflegemarkt by Claudia Pöpping
Cover of the book Das Ertragswertverfahren und das Discounted Cashflow-Verfahren. Darstellung, Analyse und Vergleich by Claudia Pöpping
Cover of the book Minna Canth - Nach Recht und Gesetz by Claudia Pöpping
Cover of the book Public Engagement in Chinese and UK Universities by Claudia Pöpping
Cover of the book Das Verhältnis zwischen der Regierung (Rat der Volksbeauftragten) und den Räten in der Novemberrevolution 1918 by Claudia Pöpping
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy