Genetische Diversität von Echinococcus multilocularis: vergleichende Untersuchungen zweier Markersysteme

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Microbiology
Cover of the book Genetische Diversität von Echinococcus multilocularis: vergleichende Untersuchungen zweier Markersysteme by Sandra Jastrzembski, WFA Medien Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Jastrzembski ISBN: 9783946589136
Publisher: WFA Medien Verlag Publication: March 10, 2017
Imprint: WFA Medien Verlag Language: German
Author: Sandra Jastrzembski
ISBN: 9783946589136
Publisher: WFA Medien Verlag
Publication: March 10, 2017
Imprint: WFA Medien Verlag
Language: German

Der "kleine Fuchsbandwurm" Echinococcus multilocularis Leuckart 1863 ist auf der nördlichen Hemisphäre weit verbreitet. Die genetische Diversität des Parasiten wird seit den 1990er Jahren mit verschiedenen Methoden untersucht und erwies sich dabei mit mitochondrialen Markern als relativ gering, während der Mikrosatelliten-Marker EmsB eine deutlich höhere Variabilität des Parasiten abbildete.
Diese Studie befasst sich mit der Fragestellung, ob sich mit mitochondrialen Markern Rückschlüsse auf eine eventuelle Ausbreitungsrichtung des Parasiten in Europa ziehen lassen, wie dies vorher bereits mit dem Mikrosatelliten EmsB möglich war. Die Ausbreitungsgeschichte von Echinococcus multilocularis scheint anhand der hier nachgewiesenen vergleichsweise hohen genetischen Diversität, sowie dem Auftreten genetischer Hotspots in einzelnen Ländern, komplexer zu sein als bisher vermutet.
Die Studie wurde als Dissertationsschrift an der Universität Hohenheim angenommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der "kleine Fuchsbandwurm" Echinococcus multilocularis Leuckart 1863 ist auf der nördlichen Hemisphäre weit verbreitet. Die genetische Diversität des Parasiten wird seit den 1990er Jahren mit verschiedenen Methoden untersucht und erwies sich dabei mit mitochondrialen Markern als relativ gering, während der Mikrosatelliten-Marker EmsB eine deutlich höhere Variabilität des Parasiten abbildete.
Diese Studie befasst sich mit der Fragestellung, ob sich mit mitochondrialen Markern Rückschlüsse auf eine eventuelle Ausbreitungsrichtung des Parasiten in Europa ziehen lassen, wie dies vorher bereits mit dem Mikrosatelliten EmsB möglich war. Die Ausbreitungsgeschichte von Echinococcus multilocularis scheint anhand der hier nachgewiesenen vergleichsweise hohen genetischen Diversität, sowie dem Auftreten genetischer Hotspots in einzelnen Ländern, komplexer zu sein als bisher vermutet.
Die Studie wurde als Dissertationsschrift an der Universität Hohenheim angenommen.

More books from Microbiology

Cover of the book Salmonella Infections by Sandra Jastrzembski
Cover of the book Rhabdoviruses by Sandra Jastrzembski
Cover of the book Diagnosis of Mycotoxicoses by Sandra Jastrzembski
Cover of the book Microfluidic Methods for Molecular Biology by Sandra Jastrzembski
Cover of the book Malaria (1989) by Sandra Jastrzembski
Cover of the book Viruses and Atherosclerosis by Sandra Jastrzembski
Cover of the book 100 Years of Virology by Sandra Jastrzembski
Cover of the book Viruses, Genes, and Cancer by Sandra Jastrzembski
Cover of the book Automation: Genomic and Functional Analyses by Sandra Jastrzembski
Cover of the book Prokaryotic Cell Wall Compounds by Sandra Jastrzembski
Cover of the book Hydroxy-Pyridones as Antifungal Agents with Special Emphasis on Onychomycosis by Sandra Jastrzembski
Cover of the book Advances in Virus Research by Sandra Jastrzembski
Cover of the book Advances in Applied Microbiology by Sandra Jastrzembski
Cover of the book Biotechnology and Biology of Trichoderma by Sandra Jastrzembski
Cover of the book Application of Microalgae in Wastewater Treatment by Sandra Jastrzembski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy