Geologie der Alpen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Geologie der Alpen by O. Adrian Pfiffner, utb / Haupt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: O. Adrian Pfiffner ISBN: 9783846386101
Publisher: utb / Haupt Publication: April 22, 2015
Imprint: utb / Haupt Language: German
Author: O. Adrian Pfiffner
ISBN: 9783846386101
Publisher: utb / Haupt
Publication: April 22, 2015
Imprint: utb / Haupt
Language: German
  1. aktual. u. erw. Aufl., Die Alpen spielen in der Geschichte der Geologie eine zentrale Rolle. In diesem Gebirge können die unterschiedlichsten geologischen Phänomene besonders gut beobachtet werden. Dieses Buch gibt zuerst den modernen plattentektonischen Rahmen. Anschließend werden die Gesteinsverbände des kristallinen Grundgebirges sowie der paläozoischen, mesozoischen und känozoischen Sedimentabfolgen diskutiert. Der tektonische Bau von Jura bis Po-Becken wird samt Tiefenstruktur, Metamorphose und orogener Entwicklung beleuchtet. Die jüngste geologische Geschichte schließlich geht auf die pliozänen Flusssysteme, die großen pleistozänen Vereisungen, die Landschaftsgestaltung und die rezenten Bewegungen ein. Die reiche Bebilderung mit Karten, Profilen, stratigrafischen Kolonnenprofilen und Entwicklungsschemata kann als Grundlage für Exkursionen und dienen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
  1. aktual. u. erw. Aufl., Die Alpen spielen in der Geschichte der Geologie eine zentrale Rolle. In diesem Gebirge können die unterschiedlichsten geologischen Phänomene besonders gut beobachtet werden. Dieses Buch gibt zuerst den modernen plattentektonischen Rahmen. Anschließend werden die Gesteinsverbände des kristallinen Grundgebirges sowie der paläozoischen, mesozoischen und känozoischen Sedimentabfolgen diskutiert. Der tektonische Bau von Jura bis Po-Becken wird samt Tiefenstruktur, Metamorphose und orogener Entwicklung beleuchtet. Die jüngste geologische Geschichte schließlich geht auf die pliozänen Flusssysteme, die großen pleistozänen Vereisungen, die Landschaftsgestaltung und die rezenten Bewegungen ein. Die reiche Bebilderung mit Karten, Profilen, stratigrafischen Kolonnenprofilen und Entwicklungsschemata kann als Grundlage für Exkursionen und dienen.

More books from Earth Sciences

Cover of the book Urban Political Ecology in the Anthropo-obscene by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book The Jade Kingdom by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book The Weather Machine by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book Feminism/ Postmodernism/ Development by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book Sustainable Energy and the Environment: A Clean Technology Approach by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book Mapping and Empire by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book Our Environment by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book Engineering Thermodynamics of Thermal Radiation: for Solar Power Utilization by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book Kristallographie by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book The Oceans: Key Issues in Marine Affairs by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book Constructing Local Environmental Agendas by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book Innovating in Urban Economies by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book Dinosaurs—The Grand Tour by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book Addressing Special Educational Needs and Disability in the Curriculum: Geography by O. Adrian Pfiffner
Cover of the book Géohistoire de la mondialisation - 3e éd. by O. Adrian Pfiffner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy