Gesammelte Romane in einem Band

Geschichte des Agathon, Peregrinus Proteus, Der goldne Spiegel, Geschichte des Weisen Danischmend, Geschichte der Abderiten, Menander und Glycerion...

Fiction & Literature, Short Stories, Romance
Cover of the book Gesammelte Romane in einem Band by Christoph Martin Wieland, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Martin Wieland ISBN: 9788026873457
Publisher: e-artnow Publication: February 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Christoph Martin Wieland
ISBN: 9788026873457
Publisher: e-artnow
Publication: February 15, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Gesammelte Romane in einem Band" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Christoph Martin Wieland (1733-1813) war ein deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung. Um 1761 wurde der Roman Agathon begonnen, der ein großer Erfolg wurde. Es folgte 1764 Don Silvio von Rosalva, oder der Sieg der Natur über die Schwärmerey. In beiden Werken lassen sich zahlreiche Einflüsse von Miguel de Cervantes, Laurence Sterne und Henry Fielding nachweisen. Inhalt: Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva Geschichte des Agathon Der goldne Spiegel Geschichte des Weisen Danischmend Geschichte der Abderiten Peregrinus Proteus Agathodämon Aristipp und einige seiner Zeitgenossen Menander und Glycerion Krates und Hipparchia

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Gesammelte Romane in einem Band" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Christoph Martin Wieland (1733-1813) war ein deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung. Um 1761 wurde der Roman Agathon begonnen, der ein großer Erfolg wurde. Es folgte 1764 Don Silvio von Rosalva, oder der Sieg der Natur über die Schwärmerey. In beiden Werken lassen sich zahlreiche Einflüsse von Miguel de Cervantes, Laurence Sterne und Henry Fielding nachweisen. Inhalt: Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva Geschichte des Agathon Der goldne Spiegel Geschichte des Weisen Danischmend Geschichte der Abderiten Peregrinus Proteus Agathodämon Aristipp und einige seiner Zeitgenossen Menander und Glycerion Krates und Hipparchia

More books from e-artnow

Cover of the book The Rime of the Ancient Mariner (The Complete Illustrated Edition): The Most Famous Poem of the English literary critic, poet and philosopher, author of Kubla Khan, Christabel, Lyrical Ballads, Conversation Poems, Biographia Literaria, Anima Poetae, by Christoph Martin Wieland
Cover of the book Ilias & Odyssee by Christoph Martin Wieland
Cover of the book Acht Weihnachten by Christoph Martin Wieland
Cover of the book Schach von Wuthenow by Christoph Martin Wieland
Cover of the book Peter Lebrecht - Eine Geschichte aus vergangener Zeiten by Christoph Martin Wieland
Cover of the book Johanna D'Arc by Christoph Martin Wieland
Cover of the book The Art of War (The Classic Lionel Giles Translation) by Christoph Martin Wieland
Cover of the book COLLECTOR'S EDITION – COMPLETE RAFFLES SERIES & SHERLOCK HOLMES ADVENTURES: 60+ Novels & Stories in One Volume (Mystery & Crime Classics) by Christoph Martin Wieland
Cover of the book Die Chronik der Sperlingsgasse by Christoph Martin Wieland
Cover of the book POWERS OF DARKNESS (Mystery Classics Series) by Christoph Martin Wieland
Cover of the book Zur russischen Revolution by Christoph Martin Wieland
Cover of the book Othello, der Mohr von Venedig / Othello, the Moor of Venice - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English) by Christoph Martin Wieland
Cover of the book Mümmelmann und andere beliebte Tiergeschichten aus Wald und Heide by Christoph Martin Wieland
Cover of the book De la quadruple racine du principe de raison suffisante (L'édition intégrale) by Christoph Martin Wieland
Cover of the book Kapitän Kiene (Historischer Seeroman: Napoleonische Kriege) by Christoph Martin Wieland
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy