Geschichte des römischen Rechts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Geschichte des römischen Rechts by Ulrich Manthe, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Manthe ISBN: 9783406692918
Publisher: C.H.Beck Publication: April 25, 2016
Imprint: Language: German
Author: Ulrich Manthe
ISBN: 9783406692918
Publisher: C.H.Beck
Publication: April 25, 2016
Imprint:
Language: German

Zum Buch

Das Rechtswesen der Römer bildete eine der tragenden Säulen des Imperium Romanum und erlangte schließlich einen so hohen Entwicklungsgrad, daß es in Teilen weit über die Antike hinaus in Geltung blieb. Das Römische Recht prägte nicht nur während des Mittelalters und der Frühen Neuzeit die Rechtsordnungen in vielen Ländern Europas, seine Wirkungsmacht ist vielmehr bis auf den heutigen Tag erkennbar geblieben. Kenntnis und Verständnis dieses überzeitlichen Kulturgutes sind daher nicht nur für den angehenden Juristen, sondern letztlich auch für jeden historisch Interessierten unverzichtbar. Ulrich Manthe hat in dem vorliegenden, ausgezeichnet verständlichen und anregenden Buch die Entwicklung des Römischen Rechts von den frühesten Anfängen bis zur Spätantike beschrieben und erklärt sowie die großen Linien der Rezeptionsgeschichte aufgezeigt. Verweise auf moderne Rechtsnormen veranschaulichen das Nachleben antik-römischer Rechtsgelehrsamkeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zum Buch

Das Rechtswesen der Römer bildete eine der tragenden Säulen des Imperium Romanum und erlangte schließlich einen so hohen Entwicklungsgrad, daß es in Teilen weit über die Antike hinaus in Geltung blieb. Das Römische Recht prägte nicht nur während des Mittelalters und der Frühen Neuzeit die Rechtsordnungen in vielen Ländern Europas, seine Wirkungsmacht ist vielmehr bis auf den heutigen Tag erkennbar geblieben. Kenntnis und Verständnis dieses überzeitlichen Kulturgutes sind daher nicht nur für den angehenden Juristen, sondern letztlich auch für jeden historisch Interessierten unverzichtbar. Ulrich Manthe hat in dem vorliegenden, ausgezeichnet verständlichen und anregenden Buch die Entwicklung des Römischen Rechts von den frühesten Anfängen bis zur Spätantike beschrieben und erklärt sowie die großen Linien der Rezeptionsgeschichte aufgezeigt. Verweise auf moderne Rechtsnormen veranschaulichen das Nachleben antik-römischer Rechtsgelehrsamkeit.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Glückwunsch! by Ulrich Manthe
Cover of the book Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz in Auenthal by Ulrich Manthe
Cover of the book Nationalismus by Ulrich Manthe
Cover of the book Über Tyrannei by Ulrich Manthe
Cover of the book Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VI/4 Winter 2012 by Ulrich Manthe
Cover of the book Werner von Siemens by Ulrich Manthe
Cover of the book Wer falsch rechnet, den bestraft das Leben by Ulrich Manthe
Cover of the book Mozarts Klaviersonaten by Ulrich Manthe
Cover of the book Christian Hesses mathematisches Sammelsurium by Ulrich Manthe
Cover of the book Ehe- und Familienrecht von A-Z by Ulrich Manthe
Cover of the book Mensch und Welt by Ulrich Manthe
Cover of the book Der europäische Traum by Ulrich Manthe
Cover of the book Hilal Sezgins Tierleben by Ulrich Manthe
Cover of the book Mein Leben mit Wagner by Ulrich Manthe
Cover of the book Ägyptische Mysterien by Ulrich Manthe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy