Geschichte eines Untergangs

Fiction & Literature, Short Stories
Cover of the book Geschichte eines Untergangs by Stefan Zweig, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig ISBN: 9783746749563
Publisher: epubli Publication: August 9, 2018
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig
ISBN: 9783746749563
Publisher: epubli
Publication: August 9, 2018
Imprint:
Language: German

"Geschichte eines Untergangs" ist eine frühe Erzählung von Stefan Zweig aus dem Jahr 1910. Madame de Prie war eine der einflussreichsten Mätressen auf dem Hofe von Louis XV. Mit Intrigen und manipulativen Spielen versucht sie ihren Platz in der Pariser High Society zurückzuerobern. Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. 1934 flüchte-te er vor den Nationalsozialisten über London und New York nach Brasilien. In der Nacht vom 22. zum 23. Februar 1942 nahm sich Stefan Zweig in Petrópolis bei Rio de Janeiro das Leben. Depressive Zustände begleiteten ihn seit Jahren. Seine Frau Lotte folgte Zweig in den Tod. In seinem Abschiedsbrief hatte Zweig geschrieben, er werde "aus freiem Willen und mit klaren Sinnen" aus dem Leben scheiden. Die Zerstörung seiner "geistigen Heimat Europa" hatte ihn für sein Empfinden entwurzelt, seine Kräfte seien "durch die langen Jahre heimatlosen Wanderns erschöpft". Stefan Zweig wurde ein Symbol für die Intellektuellen im 20. Jahrhundert auf der Flucht vor der Gewaltherrschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Geschichte eines Untergangs" ist eine frühe Erzählung von Stefan Zweig aus dem Jahr 1910. Madame de Prie war eine der einflussreichsten Mätressen auf dem Hofe von Louis XV. Mit Intrigen und manipulativen Spielen versucht sie ihren Platz in der Pariser High Society zurückzuerobern. Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. 1934 flüchte-te er vor den Nationalsozialisten über London und New York nach Brasilien. In der Nacht vom 22. zum 23. Februar 1942 nahm sich Stefan Zweig in Petrópolis bei Rio de Janeiro das Leben. Depressive Zustände begleiteten ihn seit Jahren. Seine Frau Lotte folgte Zweig in den Tod. In seinem Abschiedsbrief hatte Zweig geschrieben, er werde "aus freiem Willen und mit klaren Sinnen" aus dem Leben scheiden. Die Zerstörung seiner "geistigen Heimat Europa" hatte ihn für sein Empfinden entwurzelt, seine Kräfte seien "durch die langen Jahre heimatlosen Wanderns erschöpft". Stefan Zweig wurde ein Symbol für die Intellektuellen im 20. Jahrhundert auf der Flucht vor der Gewaltherrschaft.

More books from epubli

Cover of the book MEHR NEUE KUNDEN WERBEN by Stefan Zweig
Cover of the book Pucki Unser Mütterchen (Illustriert) by Stefan Zweig
Cover of the book 25 x Zuhause – Meditation lernen und nach Hause finden. by Stefan Zweig
Cover of the book Kampf um den Ball by Stefan Zweig
Cover of the book Kinderimpfungen: by Stefan Zweig
Cover of the book Mond-Almanach by Stefan Zweig
Cover of the book Food for me by Stefan Zweig
Cover of the book Der Kleine Steuerhelfer Steuererklärung 2013/14 by Stefan Zweig
Cover of the book Santorin – Virtual Trip by Stefan Zweig
Cover of the book Reineke Fuchs by Stefan Zweig
Cover of the book Stress bewältigen: STRESS BEWÄLTIGEN IM JOB IN 3 SCHRITTEN! Wie Du mit der 3 Schritte Methode im Beruf sofort Deinen Stress bewältigen, mit einfachem Zeitmanagement stressfrei arbeiten und so auch stressfreier leben wirst! by Stefan Zweig
Cover of the book Tod auf Mallorca by Stefan Zweig
Cover of the book Illustrierte Weihnachtsgeschichten by Stefan Zweig
Cover of the book Do-it-yourself-Gedächtnispalast by Stefan Zweig
Cover of the book Rodrigo Borgia – Der verkannte Papst by Stefan Zweig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy