Geschichten gelebter Menschlichkeit

Oder: Wenn Gott durch Grimm'sche Märchen geht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Church
Cover of the book Geschichten gelebter Menschlichkeit by Eugen Drewermann, Patmos Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eugen Drewermann ISBN: 9783843602785
Publisher: Patmos Verlag Publication: May 24, 2013
Imprint: Language: German
Author: Eugen Drewermann
ISBN: 9783843602785
Publisher: Patmos Verlag
Publication: May 24, 2013
Imprint:
Language: German
Märchen vermitteln tiefe Weisheiten, auch über Gott. Gott und die Gerechtigkeit sind Thema der Grimm'schen Märchen, die Eugen Drewermann auslegt. Über Gott kann man viel sagen, doch entscheidend ist, was jemand tut, meint die Geschichte "Der Arme und der Reiche". Der "Schneider im Himmel" konterkariert auf humorvolle Weise die unheilvolle Strafegerechtigkeit in Ethik und Justiz und kommt der Aufforderung der Bergpredigt nahe, nicht über Menschen zu Gericht zu sitzen. Die Geschichte vom "Sterntaler"-Mädchen zeigt dagegen etwas von Gottes Art zu richten als eine Belohnung des Guten durch sich selbst. Die Geschichte von den "Drei Sprachen" spricht von Gott, indem sie ironischerweise jemanden zum Papst krönt, der die Sprache der Tiere versteht und ihr folgt. Ein Buch, das daran erinnert, was es heißt, gütig und gerecht, also menschlich zu handeln.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Märchen vermitteln tiefe Weisheiten, auch über Gott. Gott und die Gerechtigkeit sind Thema der Grimm'schen Märchen, die Eugen Drewermann auslegt. Über Gott kann man viel sagen, doch entscheidend ist, was jemand tut, meint die Geschichte "Der Arme und der Reiche". Der "Schneider im Himmel" konterkariert auf humorvolle Weise die unheilvolle Strafegerechtigkeit in Ethik und Justiz und kommt der Aufforderung der Bergpredigt nahe, nicht über Menschen zu Gericht zu sitzen. Die Geschichte vom "Sterntaler"-Mädchen zeigt dagegen etwas von Gottes Art zu richten als eine Belohnung des Guten durch sich selbst. Die Geschichte von den "Drei Sprachen" spricht von Gott, indem sie ironischerweise jemanden zum Papst krönt, der die Sprache der Tiere versteht und ihr folgt. Ein Buch, das daran erinnert, was es heißt, gütig und gerecht, also menschlich zu handeln.

More books from Patmos Verlag

Cover of the book Finanzkapitalismus by Eugen Drewermann
Cover of the book Die andere Seite der Liebe by Eugen Drewermann
Cover of the book Uns eint mehr, als uns trennt by Eugen Drewermann
Cover of the book Resilienz by Eugen Drewermann
Cover of the book Schöpferisch leben by Eugen Drewermann
Cover of the book Vom Glück sich selbst zu lieben by Eugen Drewermann
Cover of the book Der Narr by Eugen Drewermann
Cover of the book Weihnachten - Das Wagnis der Verwundbarkeit by Eugen Drewermann
Cover of the book Übergänge by Eugen Drewermann
Cover of the book So voll von Leben by Eugen Drewermann
Cover of the book Mein Leben leuchten lassen by Eugen Drewermann
Cover of the book Nie mehr Flugangst by Eugen Drewermann
Cover of the book Himmelsfreuden - Höllenpein by Eugen Drewermann
Cover of the book L(i)eben mit Borderline by Eugen Drewermann
Cover of the book So schützen Sie Kinder vor sexuellem Missbrauch by Eugen Drewermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy