Geschwister

Die längste Beziehung des Lebens

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Geschwister by Susann Sitzler, Klett-Cotta
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susann Sitzler ISBN: 9783608107326
Publisher: Klett-Cotta Publication: August 23, 2014
Imprint: Language: German
Author: Susann Sitzler
ISBN: 9783608107326
Publisher: Klett-Cotta
Publication: August 23, 2014
Imprint:
Language: German

Geschwister prägen unser Leben viel mehr, als uns bewusst ist. Welche Facetten unseres Ichs wir kultivieren, wie wir uns in der Gesellschaft positionieren, welche Partner uns gefallen – unsere gesamte Identität hängt auch mit unseren Geschwistern zusammen. Mit Geschwistern lernen wir nicht das Teilen. Nein, wir lernen das Verhandeln und die Grenzen unserer Macht zu akzeptieren. Mit Geschwistern erfahren wir das erste Mal, was Gerechtigkeit bedeutet. Nicht durch unseren Edelmut, sondern durch den wütenden Zorn in uns, wenn wir uns übervorteilt fühlen. Im sozialen Trainingscamp der Familie lernen wir auch unsere Rollen einzunehmen und fast nichts kann uns davor schützen, auch als Erwachsener wieder der große Bruder zu sein, der alle Schläge abfängt, oder die kleine Schwester, der niemand etwas zutraut. Die Vielfalt der hier versammelten Geschwistergeschichten, ergänzt um die Erkenntnisse der Geschwisterforschung, macht es leicht, sich selbst tiefer zu verstehen, gleich ob man mit oder ohne Geschwister aufgewachsen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Geschwister prägen unser Leben viel mehr, als uns bewusst ist. Welche Facetten unseres Ichs wir kultivieren, wie wir uns in der Gesellschaft positionieren, welche Partner uns gefallen – unsere gesamte Identität hängt auch mit unseren Geschwistern zusammen. Mit Geschwistern lernen wir nicht das Teilen. Nein, wir lernen das Verhandeln und die Grenzen unserer Macht zu akzeptieren. Mit Geschwistern erfahren wir das erste Mal, was Gerechtigkeit bedeutet. Nicht durch unseren Edelmut, sondern durch den wütenden Zorn in uns, wenn wir uns übervorteilt fühlen. Im sozialen Trainingscamp der Familie lernen wir auch unsere Rollen einzunehmen und fast nichts kann uns davor schützen, auch als Erwachsener wieder der große Bruder zu sein, der alle Schläge abfängt, oder die kleine Schwester, der niemand etwas zutraut. Die Vielfalt der hier versammelten Geschwistergeschichten, ergänzt um die Erkenntnisse der Geschwisterforschung, macht es leicht, sich selbst tiefer zu verstehen, gleich ob man mit oder ohne Geschwister aufgewachsen ist.

More books from Klett-Cotta

Cover of the book Spurensuche eines Kriegskindes by Susann Sitzler
Cover of the book Frieden schließen mit Demenz by Susann Sitzler
Cover of the book Die verborgene Stadt Percepliquis by Susann Sitzler
Cover of the book Meditationen eines Christen by Susann Sitzler
Cover of the book Kinder ohne Bindung by Susann Sitzler
Cover of the book Bindungen – Paare, Sexualität und Kinder by Susann Sitzler
Cover of the book Angezogen by Susann Sitzler
Cover of the book Das Innere Team in der Psychotherapie by Susann Sitzler
Cover of the book Skargat by Susann Sitzler
Cover of the book Dissoziative Identitätsstörung bei Erwachsenen by Susann Sitzler
Cover of the book Coaching, Beratung und Gehirn by Susann Sitzler
Cover of the book Schlussstücke by Susann Sitzler
Cover of the book Die Psychoanalyse des Mädchens by Susann Sitzler
Cover of the book Salute! Was die Seele stark macht by Susann Sitzler
Cover of the book Nach uns die Kernschmelze by Susann Sitzler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy