Gesundheit und Bildung. Macht lebenslanges Lernen wohl gesund?

Magazin erwachsenenbildung.at, 24/2015

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Gesundheit und Bildung. Macht lebenslanges Lernen wohl gesund? by , Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783738677713
Publisher: Books on Demand Publication: March 25, 2015
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783738677713
Publisher: Books on Demand
Publication: March 25, 2015
Imprint:
Language: German
Gesundsein ist zur Norm erhoben worden. Was ist dann aber der kranke Mensch? Die Beiträge der vorliegenden Magazinausgabe zeigen, wie gesellschaftliche und strukturelle Bedingungen, Rahmungen und Denkweisen die Gesundheit und das Gesundheitsverhalten des einzelnen Menschen maßgeblich beeinflussen. Die Autorinnen und Autoren diskutieren den Zusammenhang von Bildung und Gesundheit dabei auf vielschichtige Art und Weise. Zu systemkritischen Sichtweisen gesellen sich Analysen über den fortschreitenden Gesundheitsbias im Alter oder den Zusammenhang zwischen Beschäftigung und Gesundheit. Wie Erwachsenenbildung Sinn stiftet oder der Übergang vom Körper-Haben zum Leib-Sein erlebbar wird, ist ebenso Gegenstand der Erörterung wie die Praxis der Gesundheitsbildung und ihrer Angebote sowie deren Abgrenzung im Rahmen von Ö-Cert. Die vorliegenden Beiträge versuchen den Menschen in der Vielfalt seiner Lebenswirklichkeiten ganzheitlich zu erfassen und anzusprechen. Sie zeigen, wie unsere Wahrnehmung von Gesundheit (als selbstverantwortet) gegenüber Krankheit (als selbstverschuldet) aus dem Verhältnis geraten ist. Gesundheitsbildung ist eine mehrdimensionale institutionelle und gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Ist Erwachsenen- und Weiterbildung unter den beschriebenen Rahmenbedingungen womöglich in Gefahr, einer Ideologie Vorschub zu leisten, die Gesundheit ausschließlich in die Selbstverantwortung der Individuen übergibt?
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Gesundsein ist zur Norm erhoben worden. Was ist dann aber der kranke Mensch? Die Beiträge der vorliegenden Magazinausgabe zeigen, wie gesellschaftliche und strukturelle Bedingungen, Rahmungen und Denkweisen die Gesundheit und das Gesundheitsverhalten des einzelnen Menschen maßgeblich beeinflussen. Die Autorinnen und Autoren diskutieren den Zusammenhang von Bildung und Gesundheit dabei auf vielschichtige Art und Weise. Zu systemkritischen Sichtweisen gesellen sich Analysen über den fortschreitenden Gesundheitsbias im Alter oder den Zusammenhang zwischen Beschäftigung und Gesundheit. Wie Erwachsenenbildung Sinn stiftet oder der Übergang vom Körper-Haben zum Leib-Sein erlebbar wird, ist ebenso Gegenstand der Erörterung wie die Praxis der Gesundheitsbildung und ihrer Angebote sowie deren Abgrenzung im Rahmen von Ö-Cert. Die vorliegenden Beiträge versuchen den Menschen in der Vielfalt seiner Lebenswirklichkeiten ganzheitlich zu erfassen und anzusprechen. Sie zeigen, wie unsere Wahrnehmung von Gesundheit (als selbstverantwortet) gegenüber Krankheit (als selbstverschuldet) aus dem Verhältnis geraten ist. Gesundheitsbildung ist eine mehrdimensionale institutionelle und gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Ist Erwachsenen- und Weiterbildung unter den beschriebenen Rahmenbedingungen womöglich in Gefahr, einer Ideologie Vorschub zu leisten, die Gesundheit ausschließlich in die Selbstverantwortung der Individuen übergibt?

More books from Books on Demand

Cover of the book The Doctrine and Practice of Yoga by
Cover of the book Döden i siktet by
Cover of the book Notstopp by
Cover of the book Der Kessel von Gundestrup by
Cover of the book Sextastisch - Erotische Kurz-Geschichten by
Cover of the book Das Gut Stepantschikowo und seine Bewohner by
Cover of the book Scarlet and Hyssop by
Cover of the book Professor Eggerth - Die Trilogie by
Cover of the book Ist das Arbeit oder kann das weg? by
Cover of the book Wecke dein Genie und fabriziere deine Berufung. by
Cover of the book Le Fantôme de Canterville by
Cover of the book Nie mehr Geldsorgen by
Cover of the book Born in the year 1965 by
Cover of the book Gesammelte Schriften Band 1 by
Cover of the book Bondage by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy