Gesundheitsschutz als Aufgabe der Betriebs- und Tarifparteien

Eine Untersuchung zu Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechten aus dem Betriebsverfassungsgesetz und zur Zulaessigkeit einer tarifvertraglich etablierten Arbeitnehmervertretung zum Gesundheitsschutz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Legal History
Cover of the book Gesundheitsschutz als Aufgabe der Betriebs- und Tarifparteien by Esther Kollar, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Esther Kollar ISBN: 9783653975949
Publisher: Peter Lang Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Esther Kollar
ISBN: 9783653975949
Publisher: Peter Lang
Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin behandelt die Beteiligungsrechte des Betriebsrats im Bereich des Gesundheitsschutzes und geht insbesondere auf die zwingende Mitbestimmung aus § 87 Abs. 1 Nr. 7 Betriebsverfassungsgesetz ein. Dabei zeigt sie die Grenze auf zwischen mitbestimmungspflichtigen Maßnahmen des Arbeitgebers zum Gesundheitsschutz und solchen, die zwar die Gesundheit der Arbeitnehmer – sei es unmittelbar oder mittelbar – tangieren, aber nicht der Mitbestimmung des Betriebsrats unterliegen. Abschließend untersucht die Autorin die Zulässigkeit von tarifvertraglich etablierten Arbeitnehmervertretungen zum Gesundheitsschutz und stellt Möglichkeiten der zulässigen Gestaltung im Rahmen eines sogenannten Gesundheitstarifvertrags vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin behandelt die Beteiligungsrechte des Betriebsrats im Bereich des Gesundheitsschutzes und geht insbesondere auf die zwingende Mitbestimmung aus § 87 Abs. 1 Nr. 7 Betriebsverfassungsgesetz ein. Dabei zeigt sie die Grenze auf zwischen mitbestimmungspflichtigen Maßnahmen des Arbeitgebers zum Gesundheitsschutz und solchen, die zwar die Gesundheit der Arbeitnehmer – sei es unmittelbar oder mittelbar – tangieren, aber nicht der Mitbestimmung des Betriebsrats unterliegen. Abschließend untersucht die Autorin die Zulässigkeit von tarifvertraglich etablierten Arbeitnehmervertretungen zum Gesundheitsschutz und stellt Möglichkeiten der zulässigen Gestaltung im Rahmen eines sogenannten Gesundheitstarifvertrags vor.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Wirksamkeit der Risikoausschluesse fuer wissentliche und vorsaetzliche Pflichtverletzungen in der D&O-Versicherung by Esther Kollar
Cover of the book Conversion and Initiation in Antiquity by Esther Kollar
Cover of the book Vortraege und Aufsaetze zur lateinischen Literatur der Antike und des Mittelalters by Esther Kollar
Cover of the book Zur Entwicklung der Erwachsenenbildung in Oesterreich nach 1945 by Esther Kollar
Cover of the book Azerbaijan at the Crossroads of Eurasia by Esther Kollar
Cover of the book Economic Duress by Esther Kollar
Cover of the book Alter, neuer Kalter Krieg? by Esther Kollar
Cover of the book Die Besteuerung ehrenamtlicher Taetigkeit im Umsatzsteuerrecht by Esther Kollar
Cover of the book Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348 by Esther Kollar
Cover of the book Spiritual Guidance on Mount Athos by Esther Kollar
Cover of the book Lentreprise généalogique / The Genealogical Enterprise by Esther Kollar
Cover of the book Developing Intra-regional Exchanges through the Abolition of Commercial and Tariff Barriers / Labolition des barrières commerciales et tarifaires dans la région de lOcéan indien by Esther Kollar
Cover of the book Moral Talk Across the Lifespan by Esther Kollar
Cover of the book Einkuenfte aus Leistungen nach § 22 Nr. 3 EStG by Esther Kollar
Cover of the book Dickens on the Move by Esther Kollar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy