Gewalt und Mobbing an Schulen

Möglichkeiten der Prävention und Intervention

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Counseling & Guidance
Cover of the book Gewalt und Mobbing an Schulen by Wilfried Schubarth, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wilfried Schubarth ISBN: 9783170308800
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: February 27, 2019
Imprint: Language: German
Author: Wilfried Schubarth
ISBN: 9783170308800
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: February 27, 2019
Imprint:
Language: German

"Gewalt an Schulen" ist ein emotional besetztes Thema in der öffentlichen Diskussion. Umso notwendiger ist eine sachliche und empirisch fundierte Auseinandersetzung. Das Buch gibt einen Überblick über Ausmaß, Erscheinungsformen, Entwicklungstendenzen und Ursachen von Gewalt und Mobbing an Schulen sowie über Möglichkeiten der Prävention bzw. Intervention. Es verbindet systematisch die Analyse der schulischen Gewaltphänomene mit Ansätzen der Gewaltprävention bzw. -intervention. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den schulischen Präventions- und Interventionsprogrammen, die einer kritischen Bewertung unterzogen werden. Der interdisziplinär angelegte Band, der Erkenntnisse der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie integriert, verknüpft aktuelle Ergebnisse der Gewalt- und Mobbingforschung mit Anforderungen an eine moderne Präventionsarbeit im Kontext einer notwendigen Schul- und Bildungsreform. Die systematische und kompakte Darstellung mit Übersichten und Wiederholungsfragen macht den Band zu einer unverzichtbaren Orientierungs- und Arbeitshilfe für alle an Erziehung und Bildung Interessierte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Gewalt an Schulen" ist ein emotional besetztes Thema in der öffentlichen Diskussion. Umso notwendiger ist eine sachliche und empirisch fundierte Auseinandersetzung. Das Buch gibt einen Überblick über Ausmaß, Erscheinungsformen, Entwicklungstendenzen und Ursachen von Gewalt und Mobbing an Schulen sowie über Möglichkeiten der Prävention bzw. Intervention. Es verbindet systematisch die Analyse der schulischen Gewaltphänomene mit Ansätzen der Gewaltprävention bzw. -intervention. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den schulischen Präventions- und Interventionsprogrammen, die einer kritischen Bewertung unterzogen werden. Der interdisziplinär angelegte Band, der Erkenntnisse der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie integriert, verknüpft aktuelle Ergebnisse der Gewalt- und Mobbingforschung mit Anforderungen an eine moderne Präventionsarbeit im Kontext einer notwendigen Schul- und Bildungsreform. Die systematische und kompakte Darstellung mit Übersichten und Wiederholungsfragen macht den Band zu einer unverzichtbaren Orientierungs- und Arbeitshilfe für alle an Erziehung und Bildung Interessierte.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Betreuung und Pflege geistig behinderter und chronisch psychisch kranker Menschen im Alter by Wilfried Schubarth
Cover of the book Angst by Wilfried Schubarth
Cover of the book Lateinische Kirchenväter by Wilfried Schubarth
Cover of the book Schule, Migration und ethische Bildung by Wilfried Schubarth
Cover of the book Ethik der Behindertenpädagogik by Wilfried Schubarth
Cover of the book Das Dunkle im Menschen by Wilfried Schubarth
Cover of the book Einstein und Heisenberg by Wilfried Schubarth
Cover of the book Frauen und Bibel im Mittelalter by Wilfried Schubarth
Cover of the book Handbuch Pflegeethik by Wilfried Schubarth
Cover of the book Beraten by Wilfried Schubarth
Cover of the book Partnering in der Bau- und Immobilienwirtschaft by Wilfried Schubarth
Cover of the book Auswirkungen der DRG-Einführung in Deutschland by Wilfried Schubarth
Cover of the book Psychoedukation und Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS by Wilfried Schubarth
Cover of the book Das römische internationale Privatrecht by Wilfried Schubarth
Cover of the book Wenn Essen Angst macht by Wilfried Schubarth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy