Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern. Eine nützliche und wirkungsvolle Methode zur Kindererziehung?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern. Eine nützliche und wirkungsvolle Methode zur Kindererziehung? by Sindy Bargel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sindy Bargel ISBN: 9783656282983
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sindy Bargel
ISBN: 9783656282983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikation bildet die Grundlage des menschlichen Miteinanders, wobei Kommunikation mehr umfasst als Sprache. Alles zwischenmenschliche Sprechen wird von nonverbalen Signalen, wie Mimik, Gestik und Körperbewegungen begleitet. Kindliche Kommunikation ist von Anfang an in eine intensive Beziehung eingebettet und bestätigt und befestigt diese immer wieder aufs Neue. 'Ich verstehe mein Kind nicht.' Diesen Gedanken, diese Aussage formulieren Eltern in Beratungsgesprächen sozialer Einrichtungen. Auch im Austausch mit anderen Eltern klagen sie darüber, die wahren Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kinder nicht zu kennen. Über Gesprächsführung mit Kindern findet sich kaum wissenschaftliche Literatur. Viele (Eltern-) Ratgeber und Fachbücher beschäftigen sich mit Methoden der Kindererziehung, in denen die Kommunikationsstrukturen der Familienmitglieder untereinander häufig nur in Hinblick auf die Einübung gewünschter Verhaltensweisen erwähnt werden. Wie Erwachsene und Kinder, auf Grundlage ihrer Möglichkeiten, und auch nicht vorhandener Möglichkeiten miteinander sprechen und kommunizieren können, dieser Thematik wird wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Für viele Menschen ist mit Kindern zu sprechen Teil ihres täglichen Lebens; im beruflichen Kontext sogar eine Kerntätigkeit ihrer Arbeit. Findet sich jedoch vor allem in den Ausbildungsinhalten der pädagogischen Fachkräfte und entwicklungspsychologischen Büchern wenig über Gesprächsführung mit Kindern, wird Wissen und Kenntnis über Kommunikation mit Kindern vor allem aus persönlicher Erfahrung geschöpft. Um sich gegenseitig besser zu verstehen und im Familienalltag Konflikte lösen und ihnen vorbeugen zu können, bedarf es einer offenen und klaren Kommunikation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikation bildet die Grundlage des menschlichen Miteinanders, wobei Kommunikation mehr umfasst als Sprache. Alles zwischenmenschliche Sprechen wird von nonverbalen Signalen, wie Mimik, Gestik und Körperbewegungen begleitet. Kindliche Kommunikation ist von Anfang an in eine intensive Beziehung eingebettet und bestätigt und befestigt diese immer wieder aufs Neue. 'Ich verstehe mein Kind nicht.' Diesen Gedanken, diese Aussage formulieren Eltern in Beratungsgesprächen sozialer Einrichtungen. Auch im Austausch mit anderen Eltern klagen sie darüber, die wahren Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kinder nicht zu kennen. Über Gesprächsführung mit Kindern findet sich kaum wissenschaftliche Literatur. Viele (Eltern-) Ratgeber und Fachbücher beschäftigen sich mit Methoden der Kindererziehung, in denen die Kommunikationsstrukturen der Familienmitglieder untereinander häufig nur in Hinblick auf die Einübung gewünschter Verhaltensweisen erwähnt werden. Wie Erwachsene und Kinder, auf Grundlage ihrer Möglichkeiten, und auch nicht vorhandener Möglichkeiten miteinander sprechen und kommunizieren können, dieser Thematik wird wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Für viele Menschen ist mit Kindern zu sprechen Teil ihres täglichen Lebens; im beruflichen Kontext sogar eine Kerntätigkeit ihrer Arbeit. Findet sich jedoch vor allem in den Ausbildungsinhalten der pädagogischen Fachkräfte und entwicklungspsychologischen Büchern wenig über Gesprächsführung mit Kindern, wird Wissen und Kenntnis über Kommunikation mit Kindern vor allem aus persönlicher Erfahrung geschöpft. Um sich gegenseitig besser zu verstehen und im Familienalltag Konflikte lösen und ihnen vorbeugen zu können, bedarf es einer offenen und klaren Kommunikation.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum Selbstverständnis von Sportjournalisten by Sindy Bargel
Cover of the book Die Klagearten der VwGO by Sindy Bargel
Cover of the book Schreibabys: Ursachen - Folgen - Lösungsmöglichkeiten by Sindy Bargel
Cover of the book Die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen im Nationalsozialismus by Sindy Bargel
Cover of the book Fokus in den romanischen Sprachen im Vergleich zum Deutschen by Sindy Bargel
Cover of the book Religion und Evolution - Religiosität als evolutionäres Nebenprodukt normaler psychischer Dispositionen by Sindy Bargel
Cover of the book Vom Gegenstand zur abstrakten Form: 'Über das Geistige in der Kunst' von Wassily Kandinsky by Sindy Bargel
Cover of the book Depressionen. Arten und Therapiemöglichkeiten by Sindy Bargel
Cover of the book Die Drittwirkung der Grundrechte in der österreichischen Rechtsordnung. Eine Darstellung in ausgewählten Bereichen by Sindy Bargel
Cover of the book Determinanten der Beschäftigungsentwicklung in ländlichen Regionen - Diskussion der Arbeitsmarktmodellierung in Computable General Equilibrium Modellen by Sindy Bargel
Cover of the book Der Kleine Albert - Eine Alternative zur Psychoanalyse? by Sindy Bargel
Cover of the book Bedeutung der Messe im Business-to-Business-Bereich by Sindy Bargel
Cover of the book Öffentlichkeit im Internet by Sindy Bargel
Cover of the book Kultur und Macht - Eine Analyse der Rolle des Intellektuellen in der Kulturproduktion nach Pierre Bourdieu by Sindy Bargel
Cover of the book Der 33. Höllengesang aus Dante Alighieris 'Divina Commedia' - Canto 33 dell`inferno by Sindy Bargel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy