Gluecksspiele

Eine verhaltens- und gesundheitsoekonomische Analyse mit rechtspolitischen Empfehlungen

Business & Finance, Economics, Public Finance, Business Reference, Education, Management & Leadership, Decision Making & Problem Solving
Cover of the book Gluecksspiele by Ingo Fiedler, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ingo Fiedler ISBN: 9783653960822
Publisher: Peter Lang Publication: February 26, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ingo Fiedler
ISBN: 9783653960822
Publisher: Peter Lang
Publication: February 26, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor analysiert den Glücksspielmarkt in Deutschland umfassend theoretisch und empirisch und stellt seinen Nutzen den Kosten für die Gesellschaft gegenüber. Obwohl jeder Zweite gelegentlich an Glücksspielen teilnimmt, basiert das Geschäftsmodell der Anbieter auf einer kleinen Gruppe Spielsüchtiger. So stammen bei Spielautomaten sieben von zehn Euro von Abhängigen, die ihr Spielverhalten nicht kontrollieren können. Der Autor beziffert den gesamtgesellschaftlichen Schaden aus dem Glücksspielangebot in Deutschland und belegt die Notwendigkeit gesetzgeberischer Änderungen. Er empfiehlt ein Verbot des gewerblichen Automatenspiels und eine Abkehr von nutzlosen Sozialkonzepten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor analysiert den Glücksspielmarkt in Deutschland umfassend theoretisch und empirisch und stellt seinen Nutzen den Kosten für die Gesellschaft gegenüber. Obwohl jeder Zweite gelegentlich an Glücksspielen teilnimmt, basiert das Geschäftsmodell der Anbieter auf einer kleinen Gruppe Spielsüchtiger. So stammen bei Spielautomaten sieben von zehn Euro von Abhängigen, die ihr Spielverhalten nicht kontrollieren können. Der Autor beziffert den gesamtgesellschaftlichen Schaden aus dem Glücksspielangebot in Deutschland und belegt die Notwendigkeit gesetzgeberischer Änderungen. Er empfiehlt ein Verbot des gewerblichen Automatenspiels und eine Abkehr von nutzlosen Sozialkonzepten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Elektromobilitaet by Ingo Fiedler
Cover of the book Symbole des Lebenslaufes by Ingo Fiedler
Cover of the book Showcase Britain by Ingo Fiedler
Cover of the book Jenseits by Ingo Fiedler
Cover of the book Impact of Technological Innovation on the Poor by Ingo Fiedler
Cover of the book Vulnerable Futures, Transformative Pasts by Ingo Fiedler
Cover of the book Largumentation dans les contextes de léducation by Ingo Fiedler
Cover of the book Girls Sexualities and the Media by Ingo Fiedler
Cover of the book Discours, texte et langue by Ingo Fiedler
Cover of the book The Snag of The Sword by Ingo Fiedler
Cover of the book «The Jewish Press» A Gevalt from the Torah True by Ingo Fiedler
Cover of the book Models of Personal Conversion in Russian cultural history of the 19th and 20th centuries by Ingo Fiedler
Cover of the book Un Irlandais à Paris by Ingo Fiedler
Cover of the book Joseph Ratzinger Kirchliche Existenz und existentielle Theologie by Ingo Fiedler
Cover of the book Reconsidering Obama by Ingo Fiedler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy