Gott und das Leben

Orientierungswissen Religionspädagogik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Gott und das Leben by Lothar Kuld, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lothar Kuld, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier ISBN: 9783170346437
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: March 7, 2018
Imprint: Language: German
Author: Lothar Kuld, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
ISBN: 9783170346437
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: March 7, 2018
Imprint:
Language: German

Nach christlicher Überzeugung wirkt sich das Verhältnis eines Menschen zu Gott auf sein ganzes Leben und gestaltet alle Lebensbezüge mit. Die Deutung der genannten Lebensbezüge ist milieuspezifisch, im Lauf des Lebens und entwicklungsbedingt individuell verschieden. Im Licht dieser drei Perspektiven aus Milieustudien, Lebenslaufforschung und Entwicklungspsychologie beschreibt der Band Religion, Religiosität und Gottesglauben im Leben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Ziel des Bandes ist die Einführung in religionspädagogisches Denken. Er zeigt, wie Menschen in den Bahnen ihrer Milieuzugehörigkeit und individuellen Entwicklung von Kognition und Emotion Religion als Deutung von Leben kennen und verstehen lernen und welchen Gebrauch davon sie in ihrem Alltag und Lebenslauf machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nach christlicher Überzeugung wirkt sich das Verhältnis eines Menschen zu Gott auf sein ganzes Leben und gestaltet alle Lebensbezüge mit. Die Deutung der genannten Lebensbezüge ist milieuspezifisch, im Lauf des Lebens und entwicklungsbedingt individuell verschieden. Im Licht dieser drei Perspektiven aus Milieustudien, Lebenslaufforschung und Entwicklungspsychologie beschreibt der Band Religion, Religiosität und Gottesglauben im Leben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Ziel des Bandes ist die Einführung in religionspädagogisches Denken. Er zeigt, wie Menschen in den Bahnen ihrer Milieuzugehörigkeit und individuellen Entwicklung von Kognition und Emotion Religion als Deutung von Leben kennen und verstehen lernen und welchen Gebrauch davon sie in ihrem Alltag und Lebenslauf machen.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Europäisches und Internationales Wirtschaftsprivatrecht by Lothar Kuld, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Schüleranleitung in der Pflegepraxis by Lothar Kuld, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Freier Wille und neuropsychiatrische Erkrankungen by Lothar Kuld, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Praxishandbuch für Verfahrensbeistände by Lothar Kuld, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Diagnostische Wahrnehmungskompetenzen von ReligionslehrerInnen by Lothar Kuld, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Henning Luther - Impulse für eine Praktische Theologie der Spätmoderne by Lothar Kuld, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Compliance by Lothar Kuld, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Handbuch Pflegeethik by Lothar Kuld, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Blickrichtungswechsel by Lothar Kuld, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Negative Affekte in der Psychotherapie by Lothar Kuld, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Erkenntnistheorie by Lothar Kuld, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Pflegekniffe von A - Z by Lothar Kuld, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Asyl- und Ausländerrecht by Lothar Kuld, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Auf dem Weg zur Kooperationsvereinbarung by Lothar Kuld, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Lehren by Lothar Kuld, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy