Gottesentrümplung

Warum es nicht verrückt ist, heute religiös zu sein

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Gottesentrümplung by Anselm Bilgri, Gütersloher Verlagshaus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anselm Bilgri ISBN: 9783641058715
Publisher: Gütersloher Verlagshaus Publication: May 23, 2011
Imprint: Gütersloher Verlagshaus Language: German
Author: Anselm Bilgri
ISBN: 9783641058715
Publisher: Gütersloher Verlagshaus
Publication: May 23, 2011
Imprint: Gütersloher Verlagshaus
Language: German

Von der Kunst religiöser Lebensführung – Das Lebensbuch für moderne Menschen

- Von der wahren Lebenskraft des Christentums

- Warum eine 2.000 Jahre alte Religion hochmodern ist

- Das neue Buch von Bestsellerautor Anselm Bilgri, ehemaliger Prior des Klosters Andechs

Die Religiosität der Menschen ist ungebrochen, ihre Kirchlichkeit hingegen nimmt rapide ab. Warum? Oder anders gefragt: Worin besteht denn der »Anwendernutzen«, die Lebensdienlichkeit des Christentums?

Anselm Bilgri, auch nach seinem Ordensaustritt Christ mit Leib und Seele und »Gratwanderer zwischen Kirche und Welt«, macht in diesem Buch die Mythen und Lehren, den Kult und die Ethik des Christentums für den modernen Menschen unserer säkularen Gesellschaft im Sinne einer »rettenden Übersetzung« (Jürgen Habermas) erfahrbar – mit Sinn stiftenden Vorschlägen, wie die traditionellen Glaubensaussagen interpretiert und vereinfacht werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Von der Kunst religiöser Lebensführung – Das Lebensbuch für moderne Menschen

- Von der wahren Lebenskraft des Christentums

- Warum eine 2.000 Jahre alte Religion hochmodern ist

- Das neue Buch von Bestsellerautor Anselm Bilgri, ehemaliger Prior des Klosters Andechs

Die Religiosität der Menschen ist ungebrochen, ihre Kirchlichkeit hingegen nimmt rapide ab. Warum? Oder anders gefragt: Worin besteht denn der »Anwendernutzen«, die Lebensdienlichkeit des Christentums?

Anselm Bilgri, auch nach seinem Ordensaustritt Christ mit Leib und Seele und »Gratwanderer zwischen Kirche und Welt«, macht in diesem Buch die Mythen und Lehren, den Kult und die Ethik des Christentums für den modernen Menschen unserer säkularen Gesellschaft im Sinne einer »rettenden Übersetzung« (Jürgen Habermas) erfahrbar – mit Sinn stiftenden Vorschlägen, wie die traditionellen Glaubensaussagen interpretiert und vereinfacht werden können.

More books from Gütersloher Verlagshaus

Cover of the book Apokalypse ist jetzt by Anselm Bilgri
Cover of the book Dem Sterben Leben geben by Anselm Bilgri
Cover of the book Die Kunst, bei sich zu bleiben by Anselm Bilgri
Cover of the book Kleines Lexikon christlicher Irrtümer by Anselm Bilgri
Cover of the book Buddhismus verstehen by Anselm Bilgri
Cover of the book Irre - Wir behandeln die Falschen by Anselm Bilgri
Cover of the book Unsere Kinder by Anselm Bilgri
Cover of the book Gott: Wie wir den Einen suchten und das Universum in uns fanden by Anselm Bilgri
Cover of the book Mystik für Christen by Anselm Bilgri
Cover of the book Radikal leben by Anselm Bilgri
Cover of the book Transparente Erfahrung by Anselm Bilgri
Cover of the book Glauben heißt vertrauen by Anselm Bilgri
Cover of the book Erben des Holocaust by Anselm Bilgri
Cover of the book Notwendige Abschiede by Anselm Bilgri
Cover of the book Zwischen Autonomie und Angewiesenheit by Anselm Bilgri
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy