Grenzueberschreitende Insolvenzverfahren in Suedafrika

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, International
Cover of the book Grenzueberschreitende Insolvenzverfahren in Suedafrika by Silvio Kupsch, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silvio Kupsch ISBN: 9783653988451
Publisher: Peter Lang Publication: February 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Silvio Kupsch
ISBN: 9783653988451
Publisher: Peter Lang
Publication: February 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Südafrika hat mit dem Cross-Border Insolvency Act 42 im Jahre 2000 als eines der ersten Länder das UNCITRAL Modellgesetz über grenzüberschreitende Insolvenzverfahren in die nationale Gesetzgebung übernommen. Der Autor unternimmt vor diesem Hintergrund einen Funktionstest des südafrikanischen Internationalen Insolvenzrechts insgesamt. Hierbei zieht er rechtsvergleichend auch die entsprechenden Regelungen des Europäischen Insolvenzrechts, des deutschen autonomen Internationalen Insolvenzrechts und von Rechtsordnungen heran, die ebenfalls das UNCITRAL Modellgesetz in ihre staatliche Gesetzgebung übernommen haben. Die Sichtweise des Autors ist zudem geprägt durch eigene, langjährige Praxiserfahrungen sowohl in einem Insolvenzverwalterbüro als auch anwaltlich beratend auf Gläubigerseite.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Südafrika hat mit dem Cross-Border Insolvency Act 42 im Jahre 2000 als eines der ersten Länder das UNCITRAL Modellgesetz über grenzüberschreitende Insolvenzverfahren in die nationale Gesetzgebung übernommen. Der Autor unternimmt vor diesem Hintergrund einen Funktionstest des südafrikanischen Internationalen Insolvenzrechts insgesamt. Hierbei zieht er rechtsvergleichend auch die entsprechenden Regelungen des Europäischen Insolvenzrechts, des deutschen autonomen Internationalen Insolvenzrechts und von Rechtsordnungen heran, die ebenfalls das UNCITRAL Modellgesetz in ihre staatliche Gesetzgebung übernommen haben. Die Sichtweise des Autors ist zudem geprägt durch eigene, langjährige Praxiserfahrungen sowohl in einem Insolvenzverwalterbüro als auch anwaltlich beratend auf Gläubigerseite.

More books from Peter Lang

Cover of the book Être nationaliste à lère des masses en Europe (19001920) by Silvio Kupsch
Cover of the book Staatenlexikon Afrika by Silvio Kupsch
Cover of the book Multilingualism and English in Twenty-First-Century Europe by Silvio Kupsch
Cover of the book Heightened Performative Autoethnography by Silvio Kupsch
Cover of the book Images of The Apocalypse in African American Blues and Spirituals by Silvio Kupsch
Cover of the book Globalisierung, interkulturelle Kommunikation und Sprache by Silvio Kupsch
Cover of the book Lost in the Eurofog: The Textual Fit of Translated Law by Silvio Kupsch
Cover of the book Oesterreichische Literatur zwischen Moderne und Postmoderne by Silvio Kupsch
Cover of the book Communicating the Environment Beyond Photography by Silvio Kupsch
Cover of the book Oesterreichische Landesausstellungen by Silvio Kupsch
Cover of the book Oeffentlichkeit im Verteidigungsausschuss als Untersuchungsausschuss gemaeß Art. 45 a Abs. 2 GG by Silvio Kupsch
Cover of the book The Narcissus Theme from «Fin de Siècle» to Psychoanalysis by Silvio Kupsch
Cover of the book Exportdeterminanten serbischen Obstes by Silvio Kupsch
Cover of the book Rechtliche Probleme von PIPE-Transaktionen by Silvio Kupsch
Cover of the book Public Enterprises Today: Missions, Performance and Governance Les entreprises publiques aujourdhui : missions, performance, gouvernance by Silvio Kupsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy