Große Unterhaltung

Text

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Große Unterhaltung by Thomas Mann, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Mann ISBN: 9783104005416
Publisher: FISCHER E-Books Publication: December 15, 2009
Imprint: Language: German
Author: Thomas Mann
ISBN: 9783104005416
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: December 15, 2009
Imprint:
Language: German

"Es ist doch nicht nötig zu sagen, daß die zehn Bände ein Christgeschenk ersten Ranges vorstellen?" Am 12. Dezember 1924 stellte Thomas Mann – wohl auf Wunsch einer der Redaktionen – im Berliner Tageblatt und im Prager Tagblatt sowie zwei Tage darauf in der Frankfurter Zeitung seine Expertenwissen in Literaturfragen zur Verfügung, um den Lesern geeignete Buchgeschenke ans Herz zu legen. Interessant ist, dass er dafür Werkausgaben zweier Autoren auswählte, die für ihn gar nicht von größter Bedeutung waren: Zu Selma Lagerlöf, hier als "[v]erehrungswürdige Bürgerdame!" tituliert, hatte Mann sich bereits in seinem Glückwunschschreiben an Ricarda Huch (Juli 1924) geäußert und eine bedingt lobende Einschätzung formuliert. Hier empfiehlt er die zehnbändige Werkausgabe, die kurz darauf im Verlag Albert Langen erschien. Auch von Robert Louis Stevenson erschienen zwischen 1924 und 1926 die ›Gesammelten Werke‹, Mann beschäftigte sich selbst allerdings nicht eingehender damit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Es ist doch nicht nötig zu sagen, daß die zehn Bände ein Christgeschenk ersten Ranges vorstellen?" Am 12. Dezember 1924 stellte Thomas Mann – wohl auf Wunsch einer der Redaktionen – im Berliner Tageblatt und im Prager Tagblatt sowie zwei Tage darauf in der Frankfurter Zeitung seine Expertenwissen in Literaturfragen zur Verfügung, um den Lesern geeignete Buchgeschenke ans Herz zu legen. Interessant ist, dass er dafür Werkausgaben zweier Autoren auswählte, die für ihn gar nicht von größter Bedeutung waren: Zu Selma Lagerlöf, hier als "[v]erehrungswürdige Bürgerdame!" tituliert, hatte Mann sich bereits in seinem Glückwunschschreiben an Ricarda Huch (Juli 1924) geäußert und eine bedingt lobende Einschätzung formuliert. Hier empfiehlt er die zehnbändige Werkausgabe, die kurz darauf im Verlag Albert Langen erschien. Auch von Robert Louis Stevenson erschienen zwischen 1924 und 1926 die ›Gesammelten Werke‹, Mann beschäftigte sich selbst allerdings nicht eingehender damit.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Diese Dinge geschehen nicht einfach so by Thomas Mann
Cover of the book Die Sonne war der ganze Himmel by Thomas Mann
Cover of the book Briefe aus Deutschland V by Thomas Mann
Cover of the book Tristan gründet eine Bande by Thomas Mann
Cover of the book Pokémon-Go-Facts von Abra bis Zapdos. Alles, was Pokémon-Trainer wissen müssen by Thomas Mann
Cover of the book Die Philosophin by Thomas Mann
Cover of the book Buchmendel by Thomas Mann
Cover of the book Rückkehr nach Somerton Court by Thomas Mann
Cover of the book Das Los der Lust by Thomas Mann
Cover of the book Unzeitgemäßes by Thomas Mann
Cover of the book Die Harzreise by Thomas Mann
Cover of the book 33 Künstler in 3 Akten by Thomas Mann
Cover of the book Jessica, 30. by Thomas Mann
Cover of the book Die Geheimnisse von Ravenstorm Island – Die verschwundenen Kinder by Thomas Mann
Cover of the book Zweite Geburt by Thomas Mann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy