Grundwissen Elektrotechnik und Elektronik

Eine leicht verständliche Einführung

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Electricity, Engineering, Mechanical
Cover of the book Grundwissen Elektrotechnik und Elektronik by Leonhard Stiny, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Leonhard Stiny ISBN: 9783658183196
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 26, 2018
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Leonhard Stiny
ISBN: 9783658183196
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 26, 2018
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Das Buch vermittelt die Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik in einer Form, die auch für den Anfänger ohne Kenntnisse in höherer Mathematik oder komplexer Physik geeignet ist. Fortgeschrittene finden ferner mathematisch anspruchsvollere Abschnitte zur Vertiefung. Ein großer Vorteil des Buches liegt in der äußerst logischen inhaltlichen Gliederung und in einer klaren Sprache. Es wird stets vom Einfachen zum Schwierigeren fortgeschritten und darauf geachtet, dass Fachbegriffe nicht als bekannt vorausgesetzt werden. Am Anfang wird von einfachen mechanischen Modellvorstellungen mit bildhaften Vergleichen zur Elektrizität ausgegangen. Später folgt ein Übergang zu formalen physikalischen Betrachtungen, die durch mathematische Zusammenhänge beschrieben werden. Zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen ermöglichen ein Selbststudium. Durch die Berechnung eines gleichen Sachverhaltes mit unterschiedlichen Analyseverfahren werden mögliche Vorgehensweisen geübt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch vermittelt die Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik in einer Form, die auch für den Anfänger ohne Kenntnisse in höherer Mathematik oder komplexer Physik geeignet ist. Fortgeschrittene finden ferner mathematisch anspruchsvollere Abschnitte zur Vertiefung. Ein großer Vorteil des Buches liegt in der äußerst logischen inhaltlichen Gliederung und in einer klaren Sprache. Es wird stets vom Einfachen zum Schwierigeren fortgeschritten und darauf geachtet, dass Fachbegriffe nicht als bekannt vorausgesetzt werden. Am Anfang wird von einfachen mechanischen Modellvorstellungen mit bildhaften Vergleichen zur Elektrizität ausgegangen. Später folgt ein Übergang zu formalen physikalischen Betrachtungen, die durch mathematische Zusammenhänge beschrieben werden. Zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen ermöglichen ein Selbststudium. Durch die Berechnung eines gleichen Sachverhaltes mit unterschiedlichen Analyseverfahren werden mögliche Vorgehensweisen geübt.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Werkzeuge der digitalen Wirtschaft: Big Data, NoSQL & Co. by Leonhard Stiny
Cover of the book Wärme und Entropie by Leonhard Stiny
Cover of the book Die Lean-Methode im Krankenhaus by Leonhard Stiny
Cover of the book Interaktionsgestaltung in Familie und Kindertagesbetreuung by Leonhard Stiny
Cover of the book Corporate Books by Leonhard Stiny
Cover of the book Standortmanagement in der Wirtschaftsförderung by Leonhard Stiny
Cover of the book Filmanalyse by Leonhard Stiny
Cover of the book BWL für Juristen by Leonhard Stiny
Cover of the book Abwasserrecycling und Regenwassernutzung by Leonhard Stiny
Cover of the book Die DIN EN ISO 9001:2015 verstehen by Leonhard Stiny
Cover of the book Public Attitudes toward Family Policies in Europe by Leonhard Stiny
Cover of the book Entscheidungen erfolgreich treffen by Leonhard Stiny
Cover of the book Effiziente Krisenkommunikation – transparent und authentisch by Leonhard Stiny
Cover of the book Unternehmenskommunikation im Zeitalter der digitalen Transformation by Leonhard Stiny
Cover of the book Führung im demografischen Wandel by Leonhard Stiny
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy