Häusliche sexuelle Gewalt gegen Kinder. Ursachen, Folgen und Präventionsmöglichkeiten

Sexuelle Gewalt gegen Kinder, ihre Ursachen, Folgen und Präventionsmöglichkeiten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Häusliche sexuelle Gewalt gegen Kinder. Ursachen, Folgen und Präventionsmöglichkeiten by Sergej Küstner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sergej Küstner ISBN: 9783640097661
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sergej Küstner
ISBN: 9783640097661
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen, 139 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt in der Familie ist bereits seit längerer Zeit Thema des öffentlichen Interesses. Sie behindert Leben und Entwicklung in Familien. Eine Gewaltbeziehung ist ein langer Prozess, an dessen Beginn oft Liebe oder vermeintliche Liebe steht. Heute wissen wir, dass sie zahlreiche Gesichter hat und in unterschiedlichen Ausprägungen in vielen Familien vorkommen kann. In den letzten Jahren hat sich in Deutschland der institutionelle Umgang mit häuslicher Gewalt verändert. 2002 ist ein neues Gewaltschutzgesetz in Kraft getreten, neue politische Handlungsstrategien wurden eingesetzt, es entstanden lokale Instanzen, auch neue Interventions- und Präventionskonzeptewurden erprobt. Sind die kindlichen Opfer die Täter nächster Generation? Werden Opferrollen schon in der Kindheit erlernt? Gibt es einen Kreislauf der Gewalt? Trotz des breiten Echos in der Öffentlichkeit ist das Thema 'Kindermisshandlung' aufgrund der zahlreichen Literatur nur schwer zu überblicken. Sowohl dem Laien als auch dem Fachmann fällt es nicht leicht, eine realistische Einschätzung dieses Problems zu erhalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen, 139 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt in der Familie ist bereits seit längerer Zeit Thema des öffentlichen Interesses. Sie behindert Leben und Entwicklung in Familien. Eine Gewaltbeziehung ist ein langer Prozess, an dessen Beginn oft Liebe oder vermeintliche Liebe steht. Heute wissen wir, dass sie zahlreiche Gesichter hat und in unterschiedlichen Ausprägungen in vielen Familien vorkommen kann. In den letzten Jahren hat sich in Deutschland der institutionelle Umgang mit häuslicher Gewalt verändert. 2002 ist ein neues Gewaltschutzgesetz in Kraft getreten, neue politische Handlungsstrategien wurden eingesetzt, es entstanden lokale Instanzen, auch neue Interventions- und Präventionskonzeptewurden erprobt. Sind die kindlichen Opfer die Täter nächster Generation? Werden Opferrollen schon in der Kindheit erlernt? Gibt es einen Kreislauf der Gewalt? Trotz des breiten Echos in der Öffentlichkeit ist das Thema 'Kindermisshandlung' aufgrund der zahlreichen Literatur nur schwer zu überblicken. Sowohl dem Laien als auch dem Fachmann fällt es nicht leicht, eine realistische Einschätzung dieses Problems zu erhalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Buchhalterische Behandlung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Sergej Küstner
Cover of the book Die Karte als Medium zwischen Objektivität und didaktischer Suggestion by Sergej Küstner
Cover of the book Durch welche Faktoren wird die Akzeptanz von E-Learning in Unternehmen beeinflusst? by Sergej Küstner
Cover of the book Erweiterung von Führungskompetenzen durch Coaching by Sergej Küstner
Cover of the book De concordantia catholica von Nikolaus von Kues als Reformschrift by Sergej Küstner
Cover of the book Fascination of Movement. Military Parades and Tattoos by Sergej Küstner
Cover of the book Die Institutionalisierung von Leitideen am Beispiel der Charta der Grundrechte der Europäischen Union by Sergej Küstner
Cover of the book Underachievement von Jungen in der Schule - Sind Jungen die Verlierer des deutschen Bildungssystems? by Sergej Küstner
Cover of the book Die Grundpfandrechte Hypothek und Grundschuld by Sergej Küstner
Cover of the book Büromärkte für innere City-Lagen Budapest, Prag und Warschau im Vergleich zu München aus Sicht eines deutschen institutionellen Investors by Sergej Küstner
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz - erforderliche Kompetenz in der Jugendarbeit? by Sergej Küstner
Cover of the book Der Film 'About a Boy'. Entnehmen visueller Informationen by Sergej Küstner
Cover of the book Evolutionäre Medienpsychologie: Die Evolution der Emotionen im Zusammenhang mit medialer Unterhaltung als emotionales Planspiel by Sergej Küstner
Cover of the book Screen-Kids - Kinder zwischen den Bildschirmen by Sergej Küstner
Cover of the book Generation Porno?! Jugendliche zwischen sexueller Verwahrlosung und der Suche nach Geborgenheit by Sergej Küstner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy