Höret die Stimme

Roman

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Höret die Stimme by Franz Werfel, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz Werfel ISBN: 9783104001739
Publisher: FISCHER E-Books Publication: October 5, 2009
Imprint: Language: German
Author: Franz Werfel
ISBN: 9783104001739
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: October 5, 2009
Imprint:
Language: German

Dies ist die Geschichte Jirmijahs aus Anathot, des Propheten Jeremias also, aber es ist zugleich ein Meneteckel, ein Mahnwort gegen alle unverantwortlich herrschende Gewalt. Franz Werfel hat den Roman vom Leben und Leiden des großen Propheten eingebettet in eine Rahmenhandlung aus der Zeit der Entstehung des Romans, 1936, und ihn damit weit über das religiöse Thema hinausgehoben; er hat – der als Imperativ wirkende Titel verdeutlicht das – in einer Zeit totalitärer Herrschaft in Deutschland einen verschlüsselten Aufruf verfaßt, Widerstand zu leisten, aufzubegehren gegen die Staatsgewalt, gegen Selbstsicherheit und Selbstzufriedenheit der Mächtigen.So gesehen wird der Nebukadnezar des Romans leicht mit Adolf Hitler vergleichbar, werden die Leiden Jeremias' als die der Juden Deutschlands verstanden, wird die Zerstörung Jerusalems und des Tempels 586 v. Chr. als apokalyptisches Bild für die Zukunft Europas zur Zeit des Nationalsozialismus erkennbar. Werfel reagierte mit diesem Bekenntnis aber auch zugleich auf Vorwürfe gegenüber seiner, des Juden, offen geäußerter Sympathie für das katholische Christentum wie gegenüber der Tatsache, daß er zu den Aktivitäten der neuen Machthaber in Deutschland lange geschwiegen hatte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dies ist die Geschichte Jirmijahs aus Anathot, des Propheten Jeremias also, aber es ist zugleich ein Meneteckel, ein Mahnwort gegen alle unverantwortlich herrschende Gewalt. Franz Werfel hat den Roman vom Leben und Leiden des großen Propheten eingebettet in eine Rahmenhandlung aus der Zeit der Entstehung des Romans, 1936, und ihn damit weit über das religiöse Thema hinausgehoben; er hat – der als Imperativ wirkende Titel verdeutlicht das – in einer Zeit totalitärer Herrschaft in Deutschland einen verschlüsselten Aufruf verfaßt, Widerstand zu leisten, aufzubegehren gegen die Staatsgewalt, gegen Selbstsicherheit und Selbstzufriedenheit der Mächtigen.So gesehen wird der Nebukadnezar des Romans leicht mit Adolf Hitler vergleichbar, werden die Leiden Jeremias' als die der Juden Deutschlands verstanden, wird die Zerstörung Jerusalems und des Tempels 586 v. Chr. als apokalyptisches Bild für die Zukunft Europas zur Zeit des Nationalsozialismus erkennbar. Werfel reagierte mit diesem Bekenntnis aber auch zugleich auf Vorwürfe gegenüber seiner, des Juden, offen geäußerter Sympathie für das katholische Christentum wie gegenüber der Tatsache, daß er zu den Aktivitäten der neuen Machthaber in Deutschland lange geschwiegen hatte.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Amphitryon by Franz Werfel
Cover of the book Animal Triste by Franz Werfel
Cover of the book Odysseus, Verbrecher. by Franz Werfel
Cover of the book Those Girls – Was dich nicht tötet by Franz Werfel
Cover of the book Bad Romeo - Wohin du auch gehst by Franz Werfel
Cover of the book Irrungen, Wirrungen by Franz Werfel
Cover of the book Die Glücksbäckerei – Die magische Prüfung by Franz Werfel
Cover of the book Das Schweinesystem by Franz Werfel
Cover of the book Die Saga von den Verbündeten by Franz Werfel
Cover of the book Dem Winde versprochen by Franz Werfel
Cover of the book Ein Bericht für eine Akademie by Franz Werfel
Cover of the book Don Juan by Franz Werfel
Cover of the book Liliane Susewind – Ein Nilpferd auf dem Zebrastreifen by Franz Werfel
Cover of the book How to Be Gay. Alles über Coming-out, Sex, Gender und Liebe by Franz Werfel
Cover of the book Der Clan der Otori. Das Schwert in der Stille by Franz Werfel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy