Handelsentwicklung - Betriebsformen, Standorte, Betriebsstrukturen und Zukunftstrends

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Handelsentwicklung - Betriebsformen, Standorte, Betriebsstrukturen und Zukunftstrends by Sylvia Lorenz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sylvia Lorenz ISBN: 9783640920860
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sylvia Lorenz
ISBN: 9783640920860
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Wirtschafts- und Sozialgeographie), Veranstaltung: Allgemeine Humangeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit eh und je ist der Handel zur Bedarfsdeckung ein wichtiger Bestandteil der Menschheit und wird auf Grund der fortschreitenden Entwicklung der letzten Jahrhunderte durch einen lokalen, regionalen und internationalen Güteraustausch gekennzeichnet. Nicht nur in der Größe der Handelsbeziehungen werden Veränderungen deutlich, sondern auch durch strukturelle Merkmale des Handels. In der vorliegenden Arbeit wird sich speziell auf die in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg ablaufende Entwicklung im Einzelhandel bezogen. Zunächst werden verschiedene Formen von Betrieben definiert, welche je nach Bedarfsgruppen und Bedarfsstufen zu unterscheiden sind. Folgend werden Standorte aufgezeigt, welche die Betriebsformen wählen. Des Weiteren wird in Anbetracht der Einzelhandelsentwicklung dargestellt, inwiefern sich die Strukturen der Betriebe herausbildeten und welchen Einfluss das auf die Wahl des Standortes hatte. Es werden Vor- und Nachteile heutiger Einzelhandelsagglomerationen beschriebnen und verschiedene Geschäftszentren aufgezeigt. Letztlich sind zukünftige Trends in der Entwicklung im Einzelhandel zu nennen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Wirtschafts- und Sozialgeographie), Veranstaltung: Allgemeine Humangeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit eh und je ist der Handel zur Bedarfsdeckung ein wichtiger Bestandteil der Menschheit und wird auf Grund der fortschreitenden Entwicklung der letzten Jahrhunderte durch einen lokalen, regionalen und internationalen Güteraustausch gekennzeichnet. Nicht nur in der Größe der Handelsbeziehungen werden Veränderungen deutlich, sondern auch durch strukturelle Merkmale des Handels. In der vorliegenden Arbeit wird sich speziell auf die in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg ablaufende Entwicklung im Einzelhandel bezogen. Zunächst werden verschiedene Formen von Betrieben definiert, welche je nach Bedarfsgruppen und Bedarfsstufen zu unterscheiden sind. Folgend werden Standorte aufgezeigt, welche die Betriebsformen wählen. Des Weiteren wird in Anbetracht der Einzelhandelsentwicklung dargestellt, inwiefern sich die Strukturen der Betriebe herausbildeten und welchen Einfluss das auf die Wahl des Standortes hatte. Es werden Vor- und Nachteile heutiger Einzelhandelsagglomerationen beschriebnen und verschiedene Geschäftszentren aufgezeigt. Letztlich sind zukünftige Trends in der Entwicklung im Einzelhandel zu nennen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Partnerschaft und Persönlichkeit by Sylvia Lorenz
Cover of the book Der Strukturwandel in der DDR-Medienlandschaft während der 'Wendezeit' by Sylvia Lorenz
Cover of the book Die Haltung der Päpste und der katholischen Kirche zur Judenverfolgung zwischen 1937 und 1945 by Sylvia Lorenz
Cover of the book Satzbau zwischen Matrix- und Komplementsatz by Sylvia Lorenz
Cover of the book American Jezebel - Eine Biographie Anne Hutchinsons by Sylvia Lorenz
Cover of the book Die Berechnung der eindimensionalen zeitunabhängigen Schrödingergleichung für einfache Potentiale und ihre physikalische Bedeutung by Sylvia Lorenz
Cover of the book Sozioökonomische Folgen von Naturkatastrophen in unterschiedlichen Wirtschafts- und Gesellschaftssystemen der Erde by Sylvia Lorenz
Cover of the book Sexualpädagogik in Summerhill by Sylvia Lorenz
Cover of the book Die Bedeutung der Regionalförderung in der Europäischen Union für kleine und mittelständische Unternehmen by Sylvia Lorenz
Cover of the book Die Veranlagung von Ehegatten im Einkommensteuerrecht by Sylvia Lorenz
Cover of the book Das Brauchtum der Weihnachtszeit und der nachweihnachtlichen Zeit by Sylvia Lorenz
Cover of the book Zwang der Gesellschaft oder persönlicher Antrieb? Das Motiv der Ehre in 'Le Cid' von Pierre Corneille by Sylvia Lorenz
Cover of the book Individuum und Individualität im Kosmos Sparta by Sylvia Lorenz
Cover of the book Die Grenzen und Grenzüberschreitungen der Skulptur by Sylvia Lorenz
Cover of the book Schriftliche Erzählungen in Deutsch als Erst-, Zweit- und Fremdsprache im Vergleich by Sylvia Lorenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy