Handlungsorientierter Unterricht. Theorie nach Gudjons und Frey sowie Praxis

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Handlungsorientierter Unterricht. Theorie nach Gudjons und Frey sowie Praxis by Katja Staats, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Staats ISBN: 9783638406567
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Staats
ISBN: 9783638406567
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Didaktik I: Grundfragen der Didaktik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit zum Handlungsorientierten Unterricht klärt zunächst den Begriff des Handlungsorientierten Unterrichts. Anschließend wird das historische Umfeld beleuchtet, um dort John DEWEY, der als 'Vater' der Projektmethode gilt, näher zu betrachten. Es folgen die sieben Merkmale von Handlungsorientiertem Unterricht, um von diesen ausgehend zu den Begründungen für den Handlungsorientierten Unterricht zu gelangen. Im Anschluss folgt ein Exkurs zum Projektunterricht als methodisches Beispiel für den Handlungsorientierten Unterricht. Hier werden zwei theoretische Verläufe eines Projektes näher beschrieben, und zwar die von Herbert GUDJONS und die von Karl FREY. Nach dem Exkurs wird die Frage nach der Bewertung von Handlungsorientiertem Unterricht diskutiert und es werden die Vor- und Nachteile der Ziffernzensur sowie die Möglichkeiten und Grenzen der ziffernlosen Zensur erörtert. Um das Thema abzurunden folgt eine Betrachtung von Pro und Kontra des Handlungsorientierten Unterrichts.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Didaktik I: Grundfragen der Didaktik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit zum Handlungsorientierten Unterricht klärt zunächst den Begriff des Handlungsorientierten Unterrichts. Anschließend wird das historische Umfeld beleuchtet, um dort John DEWEY, der als 'Vater' der Projektmethode gilt, näher zu betrachten. Es folgen die sieben Merkmale von Handlungsorientiertem Unterricht, um von diesen ausgehend zu den Begründungen für den Handlungsorientierten Unterricht zu gelangen. Im Anschluss folgt ein Exkurs zum Projektunterricht als methodisches Beispiel für den Handlungsorientierten Unterricht. Hier werden zwei theoretische Verläufe eines Projektes näher beschrieben, und zwar die von Herbert GUDJONS und die von Karl FREY. Nach dem Exkurs wird die Frage nach der Bewertung von Handlungsorientiertem Unterricht diskutiert und es werden die Vor- und Nachteile der Ziffernzensur sowie die Möglichkeiten und Grenzen der ziffernlosen Zensur erörtert. Um das Thema abzurunden folgt eine Betrachtung von Pro und Kontra des Handlungsorientierten Unterrichts.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einflüsse des antiken Symposions auf die christliche und jüdische Mahlpraxis by Katja Staats
Cover of the book Similar Social Stratification and Stereotypes in 'Oliver Twist' by Charles Dickens and Contemporary Pakistan by Katja Staats
Cover of the book Geschlechtsspezifische Disparitäten in den Sportengagements Jugendlicher by Katja Staats
Cover of the book Gender als Faktor in der interkulturellen Wirtschaftskommunikation by Katja Staats
Cover of the book Einbeziehung Heranwachsender in das Erwachsenenstrafrecht by Katja Staats
Cover of the book Human rights in European politics by Katja Staats
Cover of the book Stand der familienbezogenen Pflegeforschung zum Themenschwerpunkt 'Eltern kranker Kinder' by Katja Staats
Cover of the book Computernutzung in Kindertagesstätten by Katja Staats
Cover of the book Offener Unterricht by Katja Staats
Cover of the book Mord und Totschlag III. Abschlussbericht der Expertengruppe Tötungsdelikte vom 29.06.2015 by Katja Staats
Cover of the book Jugend@internet - Ein Netz voller Möglichkeiten by Katja Staats
Cover of the book Die Bestandssteuerung im Konsumgüter-Industrieunternehmen by Katja Staats
Cover of the book Conservation plan of Hindon River in-between Muzaffarnagar and Ghaziabad by Katja Staats
Cover of the book Die Rolle der Medien in den USA während des Vietnamkriegs by Katja Staats
Cover of the book Modalverben - ein Unterrichtsentwurf für den Unterricht im Fach Deutsch als Fremdsprache by Katja Staats
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy