Heinrich von Kleist: Gesammelte Dramen in einem Band

Die Familie Schroffenstein, Amphitryon, Der zerbrochne Krug, Das Käthchen von Heilbronn, Die Hermannsschlacht, Prinz Friedrich von Homburg...

Nonfiction, Entertainment, Drama, Continental European, Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Heinrich von Kleist: Gesammelte Dramen in einem Band by Heinrich von Kleist, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich von Kleist ISBN: 9788026876366
Publisher: e-artnow Publication: April 29, 2017
Imprint: Language: German
Author: Heinrich von Kleist
ISBN: 9788026876366
Publisher: e-artnow
Publication: April 29, 2017
Imprint:
Language: German

Heinrich von Kleist stand als "Außenseiter im literarischen Leben seiner Zeit jenseits der etablierten Lager" und der Literaturepochen der Weimarer Klassik und der Romantik. Kleists erste Tragödie Die Familie Schroffenstein orientiert sich am Dramenstil Shakespeares und thematisiert die für Kleists Schaffen zentralen Themen Schicksal vs. Zufall und subjektives Urteil vs. objektive Wirklichkeit. Seine zweite Tragödie Penthesilea ist inspiriert von drei antiken Tragödien des Euripides (Medea, Hippolytos und Die Bakchen). Sie handelt von der Amazonenkönigin, die in kriegerischer Weise auf einem Schlachtfeld vor Troja um den griechischen Helden Achilles wirbt und dabei scheitert. Wegen der stilistisch gehobenen Sprache, der damals nicht darstellbaren Kriegsszenen und der der antiken Tragödie nachempfundenen Grausamkeit war dem Stück zu Kleists Lebzeiten kein Erfolg beschieden, es wurde erst 1876 in Berlin uraufgeführt. Erfolgreicher als diese beiden Tragödien war damals sein romantisches Schauspiel Das Käthchen von Heilbronn, oder Die Feuerprobe 1808, ein poetisches Drama voller Rätsel und mittelalterlichem Treiben, das sich seine Popularität erhalten hat. Im Genre der Komödie machte sich Kleist einen Namen mit dem Zerbrochenen Krug. Die Hermannsschlacht behandelt ein historisches Thema und ist zugleich voller Referenzen auf die politischen Verhältnisse seiner Zeit. In der Hermannsschlacht verleiht Kleist seinem Hass auf die Unterdrücker seines Landes Ausdruck. Inhalt: Die Familie Schroffenstein Amphitryon Der zerbrochne Krug Penthesilea Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe Die Hermannsschlacht Robert Guiskard Prinz Friedrich von Homburg Der Zwang zum Drama (Stefan Zweig) Heinrich von Kleist: Ein Bild seines Lebens und Wirkens (Rudolf Genée)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Heinrich von Kleist stand als "Außenseiter im literarischen Leben seiner Zeit jenseits der etablierten Lager" und der Literaturepochen der Weimarer Klassik und der Romantik. Kleists erste Tragödie Die Familie Schroffenstein orientiert sich am Dramenstil Shakespeares und thematisiert die für Kleists Schaffen zentralen Themen Schicksal vs. Zufall und subjektives Urteil vs. objektive Wirklichkeit. Seine zweite Tragödie Penthesilea ist inspiriert von drei antiken Tragödien des Euripides (Medea, Hippolytos und Die Bakchen). Sie handelt von der Amazonenkönigin, die in kriegerischer Weise auf einem Schlachtfeld vor Troja um den griechischen Helden Achilles wirbt und dabei scheitert. Wegen der stilistisch gehobenen Sprache, der damals nicht darstellbaren Kriegsszenen und der der antiken Tragödie nachempfundenen Grausamkeit war dem Stück zu Kleists Lebzeiten kein Erfolg beschieden, es wurde erst 1876 in Berlin uraufgeführt. Erfolgreicher als diese beiden Tragödien war damals sein romantisches Schauspiel Das Käthchen von Heilbronn, oder Die Feuerprobe 1808, ein poetisches Drama voller Rätsel und mittelalterlichem Treiben, das sich seine Popularität erhalten hat. Im Genre der Komödie machte sich Kleist einen Namen mit dem Zerbrochenen Krug. Die Hermannsschlacht behandelt ein historisches Thema und ist zugleich voller Referenzen auf die politischen Verhältnisse seiner Zeit. In der Hermannsschlacht verleiht Kleist seinem Hass auf die Unterdrücker seines Landes Ausdruck. Inhalt: Die Familie Schroffenstein Amphitryon Der zerbrochne Krug Penthesilea Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe Die Hermannsschlacht Robert Guiskard Prinz Friedrich von Homburg Der Zwang zum Drama (Stefan Zweig) Heinrich von Kleist: Ein Bild seines Lebens und Wirkens (Rudolf Genée)

More books from e-artnow

Cover of the book Fausto by Heinrich von Kleist
Cover of the book The Great Heroes of Wild West (Illustrated) by Heinrich von Kleist
Cover of the book MALCOLM & THE MARQUIS'S SECRET: Complete Marquise of Lossie Collection (Adventure Classic) by Heinrich von Kleist
Cover of the book Die Wildente by Heinrich von Kleist
Cover of the book Ungeduld des Herzens. Roman by Heinrich von Kleist
Cover of the book The Ocean Wave (4 Sea Adventures: A Shipwreckollection + The Captain of “The Camel” + The Man Overboard + A Cargo of Cat) by Heinrich von Kleist
Cover of the book Die schönsten Märchen (57 Märchen) by Heinrich von Kleist
Cover of the book JOHN DEWEY Premium Collection – 40+ Books in One Single Volume: Works on Psychology, Education, Philosophy & Politics by Heinrich von Kleist
Cover of the book Gedichte: Eros, Das Königslied, Seelied und mehr by Heinrich von Kleist
Cover of the book Disputation on the Power of Indulgences by Heinrich von Kleist
Cover of the book Ball of Fat (Boule de Suif) - Unabridged English Edition by Heinrich von Kleist
Cover of the book Nathaniel Hawthorne's Wonderful Tales for Children (Illustrated) by Heinrich von Kleist
Cover of the book Cabanis by Heinrich von Kleist
Cover of the book Der Enkel der Könige (Abenteuerroman) by Heinrich von Kleist
Cover of the book Looking Backward & Looking Further Backward by Heinrich von Kleist
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy