Herstellung eines individuell gestalteten Stoffbeutels. Die Förderung der Selbständigkeit im Fach Arbeitslehre

Auswahl und Einsatz von Methoden des Unterrichtskonzepts SOL

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies
Cover of the book Herstellung eines individuell gestalteten Stoffbeutels. Die Förderung der Selbständigkeit im Fach Arbeitslehre by Sandra Zapke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Zapke ISBN: 9783668138704
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Zapke
ISBN: 9783668138704
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Werken, Textiles Werken, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist Aufgabe des Lehrers, guten Unterricht zu halten. Guter Unterricht soll aktivierend, abwechslungsreich, gut strukturiert, kompetenzorientiert und nachhaltig sein. Er soll Standards erfüllen, jeden einzelnen Schüler optimal fördern und möglichst einen Beitrag dazu leisten. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzept des Selbstorganisierten Lernens, im Folgenden SOL genannt. Selbstorganisiertes und selbstreguliertes Lernen hilft Schülern dabei, sich fachliches Wissen und Können durch Verständnis zu erschließen und nachhaltig anzueignen. Während der Durchführung von SOL übernehmen sie Verantwortung für das eigene Lernen und das ihrer Lernpartner. Zudem erwerben sie überfachliche Kompetenzen wie die Fähigkeit zum Beschaffen und Auswerten von Informationen, die Kooperationsfähigkeit und die Präsentation und Vermittlung von Lernergebnissen. Diese Fähigkeiten sind in der gegenwärtigen Schulrealität unverzichtbar. Konzepte wie SOL helfen uns Lehrern dabei, die Eigenverantwortung unserer Schüler zu steigern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Werken, Textiles Werken, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist Aufgabe des Lehrers, guten Unterricht zu halten. Guter Unterricht soll aktivierend, abwechslungsreich, gut strukturiert, kompetenzorientiert und nachhaltig sein. Er soll Standards erfüllen, jeden einzelnen Schüler optimal fördern und möglichst einen Beitrag dazu leisten. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzept des Selbstorganisierten Lernens, im Folgenden SOL genannt. Selbstorganisiertes und selbstreguliertes Lernen hilft Schülern dabei, sich fachliches Wissen und Können durch Verständnis zu erschließen und nachhaltig anzueignen. Während der Durchführung von SOL übernehmen sie Verantwortung für das eigene Lernen und das ihrer Lernpartner. Zudem erwerben sie überfachliche Kompetenzen wie die Fähigkeit zum Beschaffen und Auswerten von Informationen, die Kooperationsfähigkeit und die Präsentation und Vermittlung von Lernergebnissen. Diese Fähigkeiten sind in der gegenwärtigen Schulrealität unverzichtbar. Konzepte wie SOL helfen uns Lehrern dabei, die Eigenverantwortung unserer Schüler zu steigern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Le passé composé et des exercices complémentaires by Sandra Zapke
Cover of the book Anfertigung einer Handnaht mit zwei Nadeln (Unterweisung Orthopädietechniker / -in) by Sandra Zapke
Cover of the book Franz von Assisi im Spiegel moderner Jesusforschung by Sandra Zapke
Cover of the book Aufgaben des Personalcontrollings zur Förderung und Erhaltung des Humankapitals by Sandra Zapke
Cover of the book Friedenskonsolidierung in Bosnien-Herzegowina by Sandra Zapke
Cover of the book Kaufkraftparitätentheorie. Grundlagen, Kritik und Bewertung der Aussagekraft by Sandra Zapke
Cover of the book Übertragung des Gestaltungsprinzips Vermeidung von Verschwendung auf die Produktentstehung als Grundlage für die Entwicklung Ganzheitlicher Produktentstehungssysteme by Sandra Zapke
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörung bei Kindern und Jugendlichen by Sandra Zapke
Cover of the book Sexuell grenzverletzende Kinder und Jugendliche by Sandra Zapke
Cover of the book Globalization by Sandra Zapke
Cover of the book Heuschrecken oder Segensbringer? Entwicklung eines Instrumentariums zur Beurteilung der Auswirkungen des Einstiegs von Beteiligungsgesellschaften by Sandra Zapke
Cover of the book Wie wählte Rinteln? by Sandra Zapke
Cover of the book Computereinsatz in der Grundschule by Sandra Zapke
Cover of the book Die Moderation - Vorbereitung, Umsetzung und kritische Situationen by Sandra Zapke
Cover of the book Ungleichheitsdimensionen im Werk Max Webers by Sandra Zapke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy