Hillsong als ein kulturwissenschaftliches Phänomen

Zwischen Religiosität und Pop-Event?

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Hillsong als ein kulturwissenschaftliches Phänomen by Katharina Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Schneider ISBN: 9783656180586
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Schneider
ISBN: 9783656180586
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit vollen Konzerthallen und enorm guten Verkaufszahlen der CDs gehört Hillsong zu den bekanntesten und erfolgreichsten Bands in der christlichen Musikszene. Im selben Atemzug kann man aber auch von einem immensen Rückgang der Mitgliederzahlen christlicher Gemein- schaften sprechen. Wie kann man dieses Phänomen erklären? Die Arbeit möchte einen Versuch starten die Hillsong- Gemeinde als ein kulturwissenschaftliches Phänomen zu betrachten. Ihre vielseitigen Erscheinungsformen und ihren großen Ein?uss auf die christliche Szene machen sie zu einem interessanten Untersuchungsgegenstand für unser Fach. Die Frage, die der Arbeit zu Grunde liegt, ist: Kann man Hillsong und die Phänomene, die diese Gemeinde hervorbringt, kulturwissenschaftlich erklären?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit vollen Konzerthallen und enorm guten Verkaufszahlen der CDs gehört Hillsong zu den bekanntesten und erfolgreichsten Bands in der christlichen Musikszene. Im selben Atemzug kann man aber auch von einem immensen Rückgang der Mitgliederzahlen christlicher Gemein- schaften sprechen. Wie kann man dieses Phänomen erklären? Die Arbeit möchte einen Versuch starten die Hillsong- Gemeinde als ein kulturwissenschaftliches Phänomen zu betrachten. Ihre vielseitigen Erscheinungsformen und ihren großen Ein?uss auf die christliche Szene machen sie zu einem interessanten Untersuchungsgegenstand für unser Fach. Die Frage, die der Arbeit zu Grunde liegt, ist: Kann man Hillsong und die Phänomene, die diese Gemeinde hervorbringt, kulturwissenschaftlich erklären?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zivilrechtliches Lehrbuch für Referendare zur zweiten juristischen Staatsprüfung by Katharina Schneider
Cover of the book Transitions to Advanced Nursing Practice in Austria by Katharina Schneider
Cover of the book Lug und Trug in der Wissenschaft - Prävention wider der Unredlichkeit by Katharina Schneider
Cover of the book Die Pflegevisite. Ein Instrument zur Qualitätssicherung der pflegerischen Arbeit im Stationsalltag by Katharina Schneider
Cover of the book Auswirkungen auf und Ratschläge für die Bildung und Anwendung von Schlüsselqualifikationen auf der Grundlage der Lehren Piagets by Katharina Schneider
Cover of the book Kundenwünsche bei Einstellungen in Kontroverse zu den Grenzen des AGG by Katharina Schneider
Cover of the book Die Integration von DDR-Bürgern in die BRD zwischen 1961 und 1990 by Katharina Schneider
Cover of the book ISO 9000 im Gesundheitswesen by Katharina Schneider
Cover of the book Bildungserfolg von Schülerinnen mit Migrationshintergrund by Katharina Schneider
Cover of the book Der Einfluss der Cotton Gin und des Power Loom auf das Wirtschaftssystem der Süd- und Nordstaaten by Katharina Schneider
Cover of the book Altersadjektive des Spanischen und Aufzeigen der wechselseitigen Abgrenzung sowie der Struktur des Wortfeldes der Altersadjektive by Katharina Schneider
Cover of the book Das Produkt Riester-Rente - Das Ausfüllen des Versicherungsantrages (Unterweisung Versicherungskaufmann / -kauffrau) by Katharina Schneider
Cover of the book Menschen machen Organisationen. Was bedeutet diese Annahme für stationäre Einrichtungen in der Pflege? by Katharina Schneider
Cover of the book Ungleichheit im Bildungssystem Deutschlands by Katharina Schneider
Cover of the book 'The laws of the phenomena of society.' How would Weber and Durkheim have responded to John Stuart Mill's famous quote? by Katharina Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy