Himmel auf Erden

Eine Reise auf den Spuren der Scharia durch die Wüste des alten Arabien zu den Straßen der muslimischen Moderne

Nonfiction, Religion & Spirituality, Middle East Religions, Islam
Cover of the book Himmel auf Erden by Sadakat Kadri, Matthes & Seitz Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sadakat Kadri ISBN: 9783957570529
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag Publication: July 16, 2014
Imprint: Language: German
Author: Sadakat Kadri
ISBN: 9783957570529
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag
Publication: July 16, 2014
Imprint:
Language: German

Ein Streifzug durch 1400 Jahre Islam Mehr als eine Milliarde Menschen leben heute in Rechtssystemen, die sich auf die Scharia berufen. In den westlichen Medien zum Schreckgespenst und Nährboden für islamistischen Terror erklärt, breitet sich ihr Geltungsgebiet ungebrochen weiter aus. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Angstbegriff "Scharia"? Der Rechtshistoriker und mit Preisen ausgezeichnete Reiseautor und Journalist Sadakat Kadri nimmt uns in diesem lebendig und spannend erzählten Buch mit auf eine Reise durch mehr als 1400 Jahre Geschichte, Hunderte von Überlieferungen und sieben islamische Länder. Mit dem besonderen Blick für die Absurditäten der Geschichte, einzelne Schicksale und große Zusammenhänge führt er in die Scharia ein, schildert ihre Ursprünge, Funktionsweisen und Veränderungen, erzählt dabei aber auch umfassend die Geschichte des Islam. Nicht zuletzt stellt Kadri die Frage nach Recht und Gerechtigkeit, die stets immer weniger von denen abhängen, die sie schreiben als von denen, die sie anwenden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Streifzug durch 1400 Jahre Islam Mehr als eine Milliarde Menschen leben heute in Rechtssystemen, die sich auf die Scharia berufen. In den westlichen Medien zum Schreckgespenst und Nährboden für islamistischen Terror erklärt, breitet sich ihr Geltungsgebiet ungebrochen weiter aus. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Angstbegriff "Scharia"? Der Rechtshistoriker und mit Preisen ausgezeichnete Reiseautor und Journalist Sadakat Kadri nimmt uns in diesem lebendig und spannend erzählten Buch mit auf eine Reise durch mehr als 1400 Jahre Geschichte, Hunderte von Überlieferungen und sieben islamische Länder. Mit dem besonderen Blick für die Absurditäten der Geschichte, einzelne Schicksale und große Zusammenhänge führt er in die Scharia ein, schildert ihre Ursprünge, Funktionsweisen und Veränderungen, erzählt dabei aber auch umfassend die Geschichte des Islam. Nicht zuletzt stellt Kadri die Frage nach Recht und Gerechtigkeit, die stets immer weniger von denen abhängen, die sie schreiben als von denen, die sie anwenden.

More books from Matthes & Seitz Berlin Verlag

Cover of the book Deutsche Philosophie. Ein Dialog by Sadakat Kadri
Cover of the book Uncreative Writing by Sadakat Kadri
Cover of the book Die Insel oder Rechtfertigung des sinnlosen Reisens by Sadakat Kadri
Cover of the book Enlivenment. Eine Kultur des Lebens by Sadakat Kadri
Cover of the book Tagebuch eines Philosophen by Sadakat Kadri
Cover of the book Subjekt und Wahrheit by Sadakat Kadri
Cover of the book Tagebuch II by Sadakat Kadri
Cover of the book Wir Untote! by Sadakat Kadri
Cover of the book Bergeners by Sadakat Kadri
Cover of the book Die Poesie der Klasse by Sadakat Kadri
Cover of the book Tierisch beste Freunde by Sadakat Kadri
Cover of the book Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 by Sadakat Kadri
Cover of the book Das Pariser Bistro by Sadakat Kadri
Cover of the book Weshalb die Herren Seesterne tragen by Sadakat Kadri
Cover of the book Tagebuch IV by Sadakat Kadri
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy