Historische Geographie

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Historische Geographie by Stephanie Anger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Anger ISBN: 9783640281169
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Anger
ISBN: 9783640281169
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Augsburg (Fakultät für Angewandte Informatik), Veranstaltung: Proseminar zur Humangeographie I WS 2007/08, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das Verständnis der Gegenwart und die Vorschau in die Zukunft ist - diese These gilt allgemein - ohne Kenntnis der Vergangenheit nicht möglich.'(STRENZ 1986, S.13) Diese Aussage haben schon - in ähnlicher Form - große Philosophen wie Hobbes und Schriftsteller wie André Malraux formuliert. Sich mit der Vergangenheit zu beschäftigen ist eine notwendige Grundvoraussetzung, um Problemen der Gegenwart oder Fragen über die Zukunft entgegen treten zu können. Dieses einfache Prinzip kann in privaten wie in wissenschaftlichen Bereichen angewendet werden. Wenn man diesen Grundsatz auf global relevante Themen wie den Klimawandel projiziert, so wird man auf folgenden Bereich stoßen: Die Historische Geographie. Diese beschäftigt sich allgemein mit 'raumrelevanten Prozessen menschlicher Aktivitäten und den sich daraus ergebenden räumlichen Strukturen zu einer beliebigen Zeit der Vergangenheit'. Das bedeutet, dass sich die Historische Geographie grundsätzlich mit dem 'geographischen Kernparadigma 'Mensch-Umwelt-Beziehung'' auseinandersetzt und wichtige Beiträge in bezug auf dessen Prozesse liefert. Im Folgenden soll nun ein Einblick in die Arbeitsmethoden, die Arbeitsverfahren und die Aufgaben bzw. Inhalte der Historischen Geographie gegeben werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Augsburg (Fakultät für Angewandte Informatik), Veranstaltung: Proseminar zur Humangeographie I WS 2007/08, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das Verständnis der Gegenwart und die Vorschau in die Zukunft ist - diese These gilt allgemein - ohne Kenntnis der Vergangenheit nicht möglich.'(STRENZ 1986, S.13) Diese Aussage haben schon - in ähnlicher Form - große Philosophen wie Hobbes und Schriftsteller wie André Malraux formuliert. Sich mit der Vergangenheit zu beschäftigen ist eine notwendige Grundvoraussetzung, um Problemen der Gegenwart oder Fragen über die Zukunft entgegen treten zu können. Dieses einfache Prinzip kann in privaten wie in wissenschaftlichen Bereichen angewendet werden. Wenn man diesen Grundsatz auf global relevante Themen wie den Klimawandel projiziert, so wird man auf folgenden Bereich stoßen: Die Historische Geographie. Diese beschäftigt sich allgemein mit 'raumrelevanten Prozessen menschlicher Aktivitäten und den sich daraus ergebenden räumlichen Strukturen zu einer beliebigen Zeit der Vergangenheit'. Das bedeutet, dass sich die Historische Geographie grundsätzlich mit dem 'geographischen Kernparadigma 'Mensch-Umwelt-Beziehung'' auseinandersetzt und wichtige Beiträge in bezug auf dessen Prozesse liefert. Im Folgenden soll nun ein Einblick in die Arbeitsmethoden, die Arbeitsverfahren und die Aufgaben bzw. Inhalte der Historischen Geographie gegeben werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der exekutive Handlungsrahmen nach dem Gaststättengesetz by Stephanie Anger
Cover of the book Die Neue Synagoge Oranienburger Straße - Ein Erinnerungsort im Stadtbild Berlins by Stephanie Anger
Cover of the book Ertragsmodelle von Social Communities im Web 2.0 by Stephanie Anger
Cover of the book Komparative Analyse zur Finanzpolitik der Wohlfahrtsstaaten Deutschland und Schweden by Stephanie Anger
Cover of the book Georgi Gospodinovs Lyrik und Prosa in 'Baladi i razpadi' und 'Gaustín oder Der Mensch mit den vielen Namen' by Stephanie Anger
Cover of the book Das Mitleid als Grundlage der Moral in Arthur Schopenhauers 'Über die Grundlage der Moral' by Stephanie Anger
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Sinne (1. / 2. Klasse) by Stephanie Anger
Cover of the book Hexen und Hexenverfolgungen im 16. und 17. Jahrhundert in Luxemburg und Kurtrier by Stephanie Anger
Cover of the book Arbeitsmarktexperimente - Labor market experiments by Stephanie Anger
Cover of the book Governance-Strukturen in den Favelas von Rio de Janeiro by Stephanie Anger
Cover of the book Career Trends in Female Medical Students. A study at Allama Iqbal Medical College / Jinnah Hospital, Lahore by Stephanie Anger
Cover of the book Chronische Schmerzen bei Migranten/Innen in der Psychiatrie by Stephanie Anger
Cover of the book Trafficking in Women by Stephanie Anger
Cover of the book Der anthropogene Klimawandel in den Medien by Stephanie Anger
Cover of the book Logistik-Controlling by Stephanie Anger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy