Human-Trafficking in Osteuropa

Frauenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung und die daraus resultierende Bedeutung für die Soziale Arbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Human-Trafficking in Osteuropa by Amelie Kunze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Amelie Kunze ISBN: 9783656181538
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Amelie Kunze
ISBN: 9783656181538
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Regensburg, Veranstaltung: Theorie-Praxis Transfer, Sprache: Deutsch, Abstract: Gliederung: 1. Begriffsdefinition 2. Hintergründe und Ursachen: Womit erreichen die Menschenhändler die Betroffenen? 2.1 Sozio-ökonomische und politische Situation 2.2 Anwerbung der Frauen 2.2.1 offene Anwerbung 2.2.2verdeckte Anwerbung 3. Herkunfts-,Transit- und Bestimmungsländer 4. Rechtliche Situation Deutschlands, den Menschenhandel/Frauenhandel betreffend 4. 1 Probleme bei der Strafverfolgung der TäterInnen 4.2 sexuelle und finanzielle Ausbeutung der Betroffenen 4.3 Die Hilflosigkeit der Frauen in einem fremden Land 4.4 Vermittlung in die Prostitution 4.5 Wie kommt man an die Aussagen der Betroffenen? 5. Rolle der Sozialen Arbeit im Kampf gegen Human- Trafficking 5.1 Zielsetzungen 5.2 Ausgewählte Organisation: SOLWODI e.V. 5.2.1 Das Projekt 'Schutz, Beratung und Betreuung von Gewaltopfern und Opferzeuginnen, von Menschenhandel', im Rahmen des 'Daphne-Programms' 5.2.2 Inhalte des Daphne-Programms 6. Auftretende Probleme

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Regensburg, Veranstaltung: Theorie-Praxis Transfer, Sprache: Deutsch, Abstract: Gliederung: 1. Begriffsdefinition 2. Hintergründe und Ursachen: Womit erreichen die Menschenhändler die Betroffenen? 2.1 Sozio-ökonomische und politische Situation 2.2 Anwerbung der Frauen 2.2.1 offene Anwerbung 2.2.2verdeckte Anwerbung 3. Herkunfts-,Transit- und Bestimmungsländer 4. Rechtliche Situation Deutschlands, den Menschenhandel/Frauenhandel betreffend 4. 1 Probleme bei der Strafverfolgung der TäterInnen 4.2 sexuelle und finanzielle Ausbeutung der Betroffenen 4.3 Die Hilflosigkeit der Frauen in einem fremden Land 4.4 Vermittlung in die Prostitution 4.5 Wie kommt man an die Aussagen der Betroffenen? 5. Rolle der Sozialen Arbeit im Kampf gegen Human- Trafficking 5.1 Zielsetzungen 5.2 Ausgewählte Organisation: SOLWODI e.V. 5.2.1 Das Projekt 'Schutz, Beratung und Betreuung von Gewaltopfern und Opferzeuginnen, von Menschenhandel', im Rahmen des 'Daphne-Programms' 5.2.2 Inhalte des Daphne-Programms 6. Auftretende Probleme

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pädagogisches Lebenswerk: Anton Semenovi? Makarenko by Amelie Kunze
Cover of the book Global Sourcing. Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen by Amelie Kunze
Cover of the book Dopingsubstanzen und ihre Wirkungen by Amelie Kunze
Cover of the book Brüche ohne Schmerzen: Schüler entwickeln Bruchvorstellungen mit individuellen Portfolios by Amelie Kunze
Cover of the book Erich Kästners 'Emil und die Detektive'. Ein Großstadtroman auch für große Leute? by Amelie Kunze
Cover of the book Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum by Amelie Kunze
Cover of the book Exchange rate movements and their explanation by Amelie Kunze
Cover of the book Virtuelle Teams by Amelie Kunze
Cover of the book Psychopathologisches Profil und Zahnbehandlungsangst von Patienten und Mitarbeitern einer Zahnarztpraxis by Amelie Kunze
Cover of the book Assessmentstandards und -systeme by Amelie Kunze
Cover of the book Das Berliner Modell - Darstellung und Modellierungspotentiale by Amelie Kunze
Cover of the book Globalisierung - eine Frage der Perspektive? by Amelie Kunze
Cover of the book Various Book, Theater and Film Reviews by Amelie Kunze
Cover of the book Zeitstudienverfahren by Amelie Kunze
Cover of the book Lutherfeier im Jahr der 'Machtergreifung' (1933) by Amelie Kunze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy