Hyperaktivität - Warum Ritalin keine Lösung ist

Gesunde Strategien, die wirklich helfen

Nonfiction, Health & Well Being, Health, Ailments & Diseases
Cover of the book Hyperaktivität - Warum Ritalin keine Lösung ist by Barbara Simonsohn, Goldmann Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Simonsohn ISBN: 9783894806767
Publisher: Goldmann Verlag Publication: March 11, 2009
Imprint: Goldmann Verlag Language: German
Author: Barbara Simonsohn
ISBN: 9783894806767
Publisher: Goldmann Verlag
Publication: March 11, 2009
Imprint: Goldmann Verlag
Language: German

Mehr als eine halbe Million Kinder in Deutschland, davon achtzig Prozent Jungen, leidet unter Hyperaktivität. Sie sind insbesondere im Schulunterricht zappelig, unkonzentriert und unaufmerksam. Viele von ihnen bekommen Ritalin, ein Psychopharmakon, das wegen seines Suchtpotenzials unter das Betäubungsmittelgesetz fällt und in Drogenkreisen als Speed gehandelt wird. Die Nebenwirkungen, die es bei Kindern auslöst, sind fatal. Sie reichen von Schlafstörungen über Appetitlosigkeit bis zu Depressionen und können sogar zu einer Behinderung des Körper- und Gehirnwachstums führen. Barbara Simonsohn zeigt in ihrem Buch auf, was Eltern und Lehrer tun können, um den betroffenen Kindern zu helfen. Sie erläutert, wie durch eine Ernährungsumstellung die für die Hyperaktivität verantwortlichen Vitalstoffdefizite im Gehirn ausgeglichen werden können und wirbt für mehr "quality time" mit Kindern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mehr als eine halbe Million Kinder in Deutschland, davon achtzig Prozent Jungen, leidet unter Hyperaktivität. Sie sind insbesondere im Schulunterricht zappelig, unkonzentriert und unaufmerksam. Viele von ihnen bekommen Ritalin, ein Psychopharmakon, das wegen seines Suchtpotenzials unter das Betäubungsmittelgesetz fällt und in Drogenkreisen als Speed gehandelt wird. Die Nebenwirkungen, die es bei Kindern auslöst, sind fatal. Sie reichen von Schlafstörungen über Appetitlosigkeit bis zu Depressionen und können sogar zu einer Behinderung des Körper- und Gehirnwachstums führen. Barbara Simonsohn zeigt in ihrem Buch auf, was Eltern und Lehrer tun können, um den betroffenen Kindern zu helfen. Sie erläutert, wie durch eine Ernährungsumstellung die für die Hyperaktivität verantwortlichen Vitalstoffdefizite im Gehirn ausgeglichen werden können und wirbt für mehr "quality time" mit Kindern.

More books from Goldmann Verlag

Cover of the book Inspektor Jury steht im Regen by Barbara Simonsohn
Cover of the book Die Löwin von Aquitanien by Barbara Simonsohn
Cover of the book Für immer und einen Tag by Barbara Simonsohn
Cover of the book Kill Shot by Barbara Simonsohn
Cover of the book Verschleppt by Barbara Simonsohn
Cover of the book Das vergessene Reich by Barbara Simonsohn
Cover of the book Versunkene Gräber by Barbara Simonsohn
Cover of the book Frag nicht nach Sonnenschein by Barbara Simonsohn
Cover of the book Mutiges Träumen by Barbara Simonsohn
Cover of the book Eine Frage der Würde by Barbara Simonsohn
Cover of the book Zähl nicht die Stunden by Barbara Simonsohn
Cover of the book Friederike. Prinzessin der Herzen by Barbara Simonsohn
Cover of the book Im Angesicht des Feindes by Barbara Simonsohn
Cover of the book Zusammen küsst man weniger allein by Barbara Simonsohn
Cover of the book Erwachen zum wahren Sein by Barbara Simonsohn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy