Ich

Essays über Identität und Heimat

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology, Christianity
Cover of the book Ich by Hans-Joachim Höhn, Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Joachim Höhn ISBN: 9783429063863
Publisher: Echter Publication: March 1, 2018
Imprint: Echter Language: German
Author: Hans-Joachim Höhn
ISBN: 9783429063863
Publisher: Echter
Publication: March 1, 2018
Imprint: Echter
Language: German

Viele Menschen sind auf der Suche nach einem doppelten Glück: Sie wollen ein eigenständiges Leben führen, dabei aber nicht vereinsamen. Sie suchen nach einem Platz im Leben, den ihnen niemand streitig macht.
Den Chancen und Grenzen von Selbstfindung und -beheimatung geht Hans-Joachim Höhn im Stil einer theologischen Zeitdiagnose nach. Im Zentrum steht eine Analyse von gängigen Strategien, Identität und Heimat zum Projekt einer rigorosen Selbstbehauptung gegenüber Anderen und Fremden zu machen. Ihr Motto lautet: Endlich ich! Endlich unter uns! Aber gibt es Identität und Beheimatung nur auf dem Weg der Abgrenzung und Absicherung? Schränken diese Strategien ein endliches Leben nicht noch weiter ein?
Höhn entwickelt ein Konzept kritischer Zeitgenossenschaft, das die Logik des Evangeliums ins Spiel bringt: Identität und Beheimatung findet der Mensch dort, wo er nicht nur ganz bei sich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Viele Menschen sind auf der Suche nach einem doppelten Glück: Sie wollen ein eigenständiges Leben führen, dabei aber nicht vereinsamen. Sie suchen nach einem Platz im Leben, den ihnen niemand streitig macht.
Den Chancen und Grenzen von Selbstfindung und -beheimatung geht Hans-Joachim Höhn im Stil einer theologischen Zeitdiagnose nach. Im Zentrum steht eine Analyse von gängigen Strategien, Identität und Heimat zum Projekt einer rigorosen Selbstbehauptung gegenüber Anderen und Fremden zu machen. Ihr Motto lautet: Endlich ich! Endlich unter uns! Aber gibt es Identität und Beheimatung nur auf dem Weg der Abgrenzung und Absicherung? Schränken diese Strategien ein endliches Leben nicht noch weiter ein?
Höhn entwickelt ein Konzept kritischer Zeitgenossenschaft, das die Logik des Evangeliums ins Spiel bringt: Identität und Beheimatung findet der Mensch dort, wo er nicht nur ganz bei sich ist.

More books from Echter

Cover of the book Zentrale Aspekte der Alten Kirchengeschichte by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book "Und ihr wollt das Land besitzen?" (Ez 33,25) by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Gott - Offenbarung - Heilswege by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Hände weg!? by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Geist & Leben 4/2016 by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Es war eine berühmte Stadt ... by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Verbeult, verschlafen - durchgehalten by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Jeder Mensch ist uns der Liebe wert by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Balancieren statt ausschließen by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Versuchungen widerstehen? by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Hiob by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Lebendige Seelsorge 1/2017 by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Jahrbuch der Akademie CPH - Anregungen und Antworten by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Lebensbilder aus dem Bistum Mainz by Hans-Joachim Höhn
Cover of the book Christentum im Kapitalismus by Hans-Joachim Höhn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy