Ich greife den Wind

Erinnerungen

Nonfiction, Sports, Water Sports, Sailing
Cover of the book Ich greife den Wind by Wilfried Erdmann, Delius Klasing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wilfried Erdmann ISBN: 9783768884488
Publisher: Delius Klasing Publication: May 27, 2014
Imprint: Language: German
Author: Wilfried Erdmann
ISBN: 9783768884488
Publisher: Delius Klasing
Publication: May 27, 2014
Imprint:
Language: German

"Querkopf", "dreifachverrückt (für jeden Ozean einmal)" – Wilfried Erdmann musste sich schon früh unfreundliche Bezeichnungen gefallen lassen. Aufgehalten hat es ihn nie. "Ich liebe dieses Hin und Her, dieses Mehr, dieses Meer. So ausgeglichen und mit mir selbst im Reinen bin ich selten an Land. Ich brauche eine Aufgabe, die außerhalb des Normalen liegt." Wilfried Erdmann lebt sein Leben unter Segeln. Und weil er bereits seit den 60er-Jahren auf See (und vorher mit dem Fahrrad bis nach Indien!) unterwegs war, hat er eine Menge erlebt und braucht keinerlei Seemannsgarn zu spinnen. Ob mit kleinen Booten oder richtigen Yachten, ob allein, mit Familie, mit Gästen, ob Relaxtörns oder Extremreise: Wilfried Erdmann ist und bleibt der bekannteste Segler Deutschlands. Seine Nonstop-um-die-Welt-Reisen sind vielen Lesern im Gedächtnis geblieben, sind Anregung und Traumerfüllung. Sein Fazit nach all den Stürmen, Booten, Mitseglern: "Das Meer und das Alleinsegeln waren die wahren Lichtgestalten für mich. Je härter die Route, umso begehrenswerter ..." Mit "Ich greife den Wind" legt Wilfried Erdmann nun seine persönliche Biografie vor, präsentiert sich stark und durchaus auch verletzlich. Mutig, selbstbewusst und zweifelnd. Und bleibt dabei stets für eine Überraschung gut.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Querkopf", "dreifachverrückt (für jeden Ozean einmal)" – Wilfried Erdmann musste sich schon früh unfreundliche Bezeichnungen gefallen lassen. Aufgehalten hat es ihn nie. "Ich liebe dieses Hin und Her, dieses Mehr, dieses Meer. So ausgeglichen und mit mir selbst im Reinen bin ich selten an Land. Ich brauche eine Aufgabe, die außerhalb des Normalen liegt." Wilfried Erdmann lebt sein Leben unter Segeln. Und weil er bereits seit den 60er-Jahren auf See (und vorher mit dem Fahrrad bis nach Indien!) unterwegs war, hat er eine Menge erlebt und braucht keinerlei Seemannsgarn zu spinnen. Ob mit kleinen Booten oder richtigen Yachten, ob allein, mit Familie, mit Gästen, ob Relaxtörns oder Extremreise: Wilfried Erdmann ist und bleibt der bekannteste Segler Deutschlands. Seine Nonstop-um-die-Welt-Reisen sind vielen Lesern im Gedächtnis geblieben, sind Anregung und Traumerfüllung. Sein Fazit nach all den Stürmen, Booten, Mitseglern: "Das Meer und das Alleinsegeln waren die wahren Lichtgestalten für mich. Je härter die Route, umso begehrenswerter ..." Mit "Ich greife den Wind" legt Wilfried Erdmann nun seine persönliche Biografie vor, präsentiert sich stark und durchaus auch verletzlich. Mutig, selbstbewusst und zweifelnd. Und bleibt dabei stets für eine Überraschung gut.

More books from Delius Klasing

Cover of the book Kindertauchen by Wilfried Erdmann
Cover of the book Unverfroren by Wilfried Erdmann
Cover of the book Im Süden der Polarkreis by Wilfried Erdmann
Cover of the book Die skandinavische Acht by Wilfried Erdmann
Cover of the book Functional Fitness ohne Geräte by Wilfried Erdmann
Cover of the book Garantiert positiv by Wilfried Erdmann
Cover of the book Törnführer Holland 2 by Wilfried Erdmann
Cover of the book Segelzeit by Wilfried Erdmann
Cover of the book Bjørn Dunkerbeck – Windsurfer. by Wilfried Erdmann
Cover of the book Sieg am Timmelsjoch by Wilfried Erdmann
Cover of the book Aktiv mitsegeln by Wilfried Erdmann
Cover of the book Mallorcas schönste Kurven by Wilfried Erdmann
Cover of the book Rennrad. Reparaturen unterwegs by Wilfried Erdmann
Cover of the book Maritime E-Bibliothek: Sammelband Abenteuer und Segeln by Wilfried Erdmann
Cover of the book Paul Scharner: Position Querdenker by Wilfried Erdmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy