Imago

Roman

Fiction & Literature
Cover of the book Imago by Carl Spitteler, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carl Spitteler ISBN: 9783743717060
Publisher: Hofenberg Publication: July 13, 2017
Imprint: Language: German
Author: Carl Spitteler
ISBN: 9783743717060
Publisher: Hofenberg
Publication: July 13, 2017
Imprint:
Language: German
Carl Spitteler: Imago. Roman Erstdruck: Jena (Diederichs) 1906. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Carl Spitteler: Gesammelte Werke. Herausgegeben von Gottfried Bohnenblust, Wilhelm Altweg und Robert Faesi. Mit einem Geleitwort von Bundesrat Philipp Etter, 9 Bände und 2 Geleitbände, Zürich: Artemis, 1945–1958. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Lawrence Alma-Tadema, Summer offering, 1911. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1845 als Sohn eines liberalen Politikers in Liestal in der Schweiz geboren, beginnt Spitteler zunächst ein Jurastudium in Basel und studiert ab 1865 Theologie in Heidelberg, Zürich und Basel. 1870 tritt er die Stelle eines Erziehers im Haus eines russischen Generals in St. Petersburg an. Neun Jahre später kehrt er in die Schweiz zurück und arbeitet als Lehrer bis er 1885 Redakteur der »Neuen Züricher Zeitung« wird. Erst mit seinem Epos »Olympischer Frühling« stellt sich 1905 die gewünschte Anerkennung seines literarischen Schaffens ein. 1914 spricht er sich für die Neutralität der Schweiz und gegen die Vereinnahmung seines Werkes durch den deutschen Nationalismus aus. 1920 erhält er rückwirkend für 1919 den Nobelpreis für Literatur. Am 29. Dezember 1924 stirbt Carl Spitteler in Luzern.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Carl Spitteler: Imago. Roman Erstdruck: Jena (Diederichs) 1906. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Carl Spitteler: Gesammelte Werke. Herausgegeben von Gottfried Bohnenblust, Wilhelm Altweg und Robert Faesi. Mit einem Geleitwort von Bundesrat Philipp Etter, 9 Bände und 2 Geleitbände, Zürich: Artemis, 1945–1958. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Lawrence Alma-Tadema, Summer offering, 1911. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1845 als Sohn eines liberalen Politikers in Liestal in der Schweiz geboren, beginnt Spitteler zunächst ein Jurastudium in Basel und studiert ab 1865 Theologie in Heidelberg, Zürich und Basel. 1870 tritt er die Stelle eines Erziehers im Haus eines russischen Generals in St. Petersburg an. Neun Jahre später kehrt er in die Schweiz zurück und arbeitet als Lehrer bis er 1885 Redakteur der »Neuen Züricher Zeitung« wird. Erst mit seinem Epos »Olympischer Frühling« stellt sich 1905 die gewünschte Anerkennung seines literarischen Schaffens ein. 1914 spricht er sich für die Neutralität der Schweiz und gegen die Vereinnahmung seines Werkes durch den deutschen Nationalismus aus. 1920 erhält er rückwirkend für 1919 den Nobelpreis für Literatur. Am 29. Dezember 1924 stirbt Carl Spitteler in Luzern.

More books from Hofenberg

Cover of the book Peer Gynt by Carl Spitteler
Cover of the book Carmen by Carl Spitteler
Cover of the book Neue Gedichte / Der neuen Gedichte anderer Teil by Carl Spitteler
Cover of the book Lohengrin by Carl Spitteler
Cover of the book Demetrius by Carl Spitteler
Cover of the book Carolus Stuardus by Carl Spitteler
Cover of the book Im Schloß / Auf dem Staatshof by Carl Spitteler
Cover of the book Sturmhöhe by Carl Spitteler
Cover of the book Der Artushof / Die Bergwerke zu Falun by Carl Spitteler
Cover of the book Nana by Carl Spitteler
Cover of the book Atalanta oder die Angst by Carl Spitteler
Cover of the book Werde, die Du bist! by Carl Spitteler
Cover of the book Volkserzählungen, Märchen und Skizzen by Carl Spitteler
Cover of the book Canterbury-Erzählungen by Carl Spitteler
Cover of the book Junge Pferde! Junge Pferde! by Carl Spitteler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy