Implikationen des Formalisierungsprinzips in der Zwangsvollstreckung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Implikationen des Formalisierungsprinzips in der Zwangsvollstreckung by Florian Stoll, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Stoll ISBN: 9783653964240
Publisher: Peter Lang Publication: March 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Florian Stoll
ISBN: 9783653964240
Publisher: Peter Lang
Publication: March 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor zeigt die Bedeutung des Formalisierungsprinzips für die zivilrechtliche Zwangsvollstreckung auf. Dabei untersucht er sowohl Beginn (Klauselverfahren), Durchführung (Prüfung materieller Einwände durch Vollstreckungsorgane), Beendigung (Versteigerung) als auch Nachwirkung (Ausgleichsansprüche) der Vollstreckung unter dem Gesichtspunkt der Auswirkungen der Formalisierung der Zwangsvollstreckung. In diesem Zusammenhang diskutiert und übernimmt er einerseits bereits vorhandene Ansätze und entwickelt andererseits eigene Ideen, die entweder im Formalisierungsgrundsatz ihren Ausgangspunkt haben oder sich an diesem messen lassen müssen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor zeigt die Bedeutung des Formalisierungsprinzips für die zivilrechtliche Zwangsvollstreckung auf. Dabei untersucht er sowohl Beginn (Klauselverfahren), Durchführung (Prüfung materieller Einwände durch Vollstreckungsorgane), Beendigung (Versteigerung) als auch Nachwirkung (Ausgleichsansprüche) der Vollstreckung unter dem Gesichtspunkt der Auswirkungen der Formalisierung der Zwangsvollstreckung. In diesem Zusammenhang diskutiert und übernimmt er einerseits bereits vorhandene Ansätze und entwickelt andererseits eigene Ideen, die entweder im Formalisierungsgrundsatz ihren Ausgangspunkt haben oder sich an diesem messen lassen müssen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Public Relations Strategy, Theory, and Cases by Florian Stoll
Cover of the book Childrens Media and Modernity by Florian Stoll
Cover of the book Literaturlinguistik philologische Brueckenschlaege by Florian Stoll
Cover of the book Learning to be in the World with Others by Florian Stoll
Cover of the book Antifragility of Islamic Finance by Florian Stoll
Cover of the book Die deutsche Pferdewirtschaft by Florian Stoll
Cover of the book Strafbarkeit grenzueberschreitend taetiger Forschungsgruppen im Bereich der biomedizinischen Forschung in der Europaeischen Union by Florian Stoll
Cover of the book Slavische Geisteskultur: Ethnolinguistische und philologische Forschungen. Teil 1- Славянская духовная культура: этнолингвист ические и филологическ ие исследования. Часть 1 by Florian Stoll
Cover of the book Verhaeltnismaeßigkeit und Ermessensreduzierung im Mehrpersonenverhaeltnis by Florian Stoll
Cover of the book Romanian Joyce by Florian Stoll
Cover of the book Teuerungsklauseln in Lohnvereinbarungen und ihre Wirkungen by Florian Stoll
Cover of the book Economic Crisis and New Nationalisms by Florian Stoll
Cover of the book Space, Place and the Discursive Construction of Identity by Florian Stoll
Cover of the book Eugen Oker by Florian Stoll
Cover of the book Communicating Pregnancy Loss by Florian Stoll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy