Indianer und Nationalstaat - Autonomiebestrebungen der Mískito in Nicaragua

Autonomiebestrebungen der Mískito in Nicaragua

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Indianer und Nationalstaat - Autonomiebestrebungen der Mískito in Nicaragua by Claudio Priesnitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudio Priesnitz ISBN: 9783638294966
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudio Priesnitz
ISBN: 9783638294966
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2+, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (IAE), Veranstaltung: Einführung in die Teilbereiche der Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Probleme zw. zwei Welten: Indianer und Nationalstaat Die Mískito kennen keine offiziellen Grenzen, der natürliche Lebensraum Regenwald, in dem sie sich bewegen, ist grenzübergreifend. Der Staat Nicaragua will ihnen seine westl. geprägte kognitive Realitätsvorstellung aufdrücken, die mit der (Um-)Weltvorstellung der Indianer kollidiert. Eine kurze Problembeschreibung aus dem Bereich der politischen und kognitiven Sozialanthropologie mit Schwerpunkt Zentralamerika.

Ethnologe M.A. Uni Bonn Institut für Altamerikanistik

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2+, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (IAE), Veranstaltung: Einführung in die Teilbereiche der Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Probleme zw. zwei Welten: Indianer und Nationalstaat Die Mískito kennen keine offiziellen Grenzen, der natürliche Lebensraum Regenwald, in dem sie sich bewegen, ist grenzübergreifend. Der Staat Nicaragua will ihnen seine westl. geprägte kognitive Realitätsvorstellung aufdrücken, die mit der (Um-)Weltvorstellung der Indianer kollidiert. Eine kurze Problembeschreibung aus dem Bereich der politischen und kognitiven Sozialanthropologie mit Schwerpunkt Zentralamerika.

Ethnologe M.A. Uni Bonn Institut für Altamerikanistik

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Machen chemische Experimente die Naturwissenschaft für Mädchen interessanter? by Claudio Priesnitz
Cover of the book Insolvenzvorsorge im Handwerksbetrieb, unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Finanzkrise by Claudio Priesnitz
Cover of the book Arbeitsmigration in die Vereinigten Arabischen Emirate (10. Klasse, Gymnasium) by Claudio Priesnitz
Cover of the book Die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl - Geburtshelfer der Europäischen Union by Claudio Priesnitz
Cover of the book Zusammenhang zwischen Unterrichtsstörung und Kompetenz am Fallbeispiel 'Tobias' by Claudio Priesnitz
Cover of the book Wie hängt der Mensch am Coltan? by Claudio Priesnitz
Cover of the book Die Mitbestimmung in Gesellschaften by Claudio Priesnitz
Cover of the book Systemische Beratung - eine kritische Auseinandersetzung mit dem systemischen Beratungsansatz by Claudio Priesnitz
Cover of the book Die Verordnung Nr. 1/2003 - Das neue EG- Kartellverfahrensrecht by Claudio Priesnitz
Cover of the book Das Hartz-Konzept - Eine armutspolitische Analyse über die Zusammenlegung der Arbeitslosen- und Sozialhilfe by Claudio Priesnitz
Cover of the book Direktmarketing in Indien by Claudio Priesnitz
Cover of the book Supply Chain Controlling by Claudio Priesnitz
Cover of the book 'New Age'. Neue Formen der Religiosität by Claudio Priesnitz
Cover of the book Die Bedeutung des Stakeholder Value in der wissenschaftlichen und öffentlichen Diskussion by Claudio Priesnitz
Cover of the book Präsentation der Damenunterwäschewand unter Berücksichtigung des vorgegebenen Farbverlaufs der Firma (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau) by Claudio Priesnitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy