Indianische Erziehung

Traditionelle Aspekte der indianischen Erziehung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Indianische Erziehung by Kirsten Ludwig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kirsten Ludwig ISBN: 9783640253791
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kirsten Ludwig
ISBN: 9783640253791
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Systematisch-Vergleichende Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Erziehung in fremden Kulturen, Hauptseminar, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit stehen zunächst die traditionellen Überlieferungen, dabei wurde hauptsächlich das Werk von F. Seidenfaden verwendet. Hier wird unterschieden zwischen der frühen Kindheit, der Geschlechtererziehung und der moralischen Erziehung, wobei ausgewählte, meist auch von der begrenzten Literatur abhängige, Aspekte der traditionellen Erziehung vorgestellt werden. Anhand einer historischen Perspektive lässt sich gut erläutern, wie die aktuelleren Erziehungsmerkmale und Aspekte der Kindheit entstanden sind und warum sie sich nicht einfach mit 'unserer Erziehungswelt' vergleichen lassen. Abschließend wird noch ein zeitlicher Bogen von den Traditionen zu der gegenwärtigen Situation mittels aktueller Beispiele und Ereignisse gezogen. Zahlreiche Veröffentlichungen erwecken den Eindruck, dass der Begriff 'Indianische Erziehung' zu stark bestimmte, negative Assoziationen hervorruft und mittlerweile einem Label entspricht, weswegen er in dieser Arbeit durch die Formulierung 'uramerikanische Erziehung', wie auch von U. Fahrenholz vorgeschlagen, ersetzt wird. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Systematisch-Vergleichende Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Erziehung in fremden Kulturen, Hauptseminar, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit stehen zunächst die traditionellen Überlieferungen, dabei wurde hauptsächlich das Werk von F. Seidenfaden verwendet. Hier wird unterschieden zwischen der frühen Kindheit, der Geschlechtererziehung und der moralischen Erziehung, wobei ausgewählte, meist auch von der begrenzten Literatur abhängige, Aspekte der traditionellen Erziehung vorgestellt werden. Anhand einer historischen Perspektive lässt sich gut erläutern, wie die aktuelleren Erziehungsmerkmale und Aspekte der Kindheit entstanden sind und warum sie sich nicht einfach mit 'unserer Erziehungswelt' vergleichen lassen. Abschließend wird noch ein zeitlicher Bogen von den Traditionen zu der gegenwärtigen Situation mittels aktueller Beispiele und Ereignisse gezogen. Zahlreiche Veröffentlichungen erwecken den Eindruck, dass der Begriff 'Indianische Erziehung' zu stark bestimmte, negative Assoziationen hervorruft und mittlerweile einem Label entspricht, weswegen er in dieser Arbeit durch die Formulierung 'uramerikanische Erziehung', wie auch von U. Fahrenholz vorgeschlagen, ersetzt wird. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Teaching 'Angela's Ashes' - 'Die Asche meiner Mutter' im Englischunterricht by Kirsten Ludwig
Cover of the book Wie entsteht die Identität im Rahmen des Sozialisationsmodells nach G. H. Mead und ist dieses Modell empirisch belegbar? by Kirsten Ludwig
Cover of the book Was unterscheidet den 'neuen' Strukturwandel der Öffentlichkeit von den Untersuchungen Habermas'? by Kirsten Ludwig
Cover of the book Identifikation des Zuschauers und Darstellung der Gewalt in der Pilotfolge der Serie 'Dexter' by Kirsten Ludwig
Cover of the book Adaptation forced by external factors? The anti-Semitism movement in Fascist Italy by Kirsten Ludwig
Cover of the book Die persönliche Freiheit und die UVS by Kirsten Ludwig
Cover of the book US relations with Israel from 1948 to the present days by Kirsten Ludwig
Cover of the book Europäisches Wettbewerbsrecht am Beispiel der Fernsehrechtsproblematik der UEFA Champions League und der FIFA WM 2006 by Kirsten Ludwig
Cover of the book Protestbewegungen in der Bundesrepublik Deutschland von den fünfziger Jahren bis zur Entstehung der Partei 'Die Grünen' by Kirsten Ludwig
Cover of the book Wirkung von Daily Soaps auf Jugendliche und die Anschlusskommunikation im Internet by Kirsten Ludwig
Cover of the book Eine Diskussion zu Andrea Heubachs 'Generationengerechtigkeit - Herausforderung für die zeitgenössische Ethik' by Kirsten Ludwig
Cover of the book Gravieren mit der Pantographengraviermaschine (Unterweisung Industriemechaniker / -in, Fachrichtung Industrietechnik) by Kirsten Ludwig
Cover of the book Green Gamification. The basic knowledge by Kirsten Ludwig
Cover of the book Wie lässt sich der Wandel zur postmodernen Gesellschaft nach Inglehart erklären? by Kirsten Ludwig
Cover of the book Galvez de Cabrera: La familia a la moda by Kirsten Ludwig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy