Individualisierung im digitalen Zeitalter

Zur Paradoxie der Subjektwerdung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Individualisierung im digitalen Zeitalter by Uwe Gerber, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uwe Gerber ISBN: 9783631784358
Publisher: Peter Lang Publication: April 25, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Uwe Gerber
ISBN: 9783631784358
Publisher: Peter Lang
Publication: April 25, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Führt die neuzeitliche Individualisierung zur Subjektwerdung oder stehen wir im schleichenden Umbruch vom Gemeinschaftsmenschen zum egozentrischen 'Selfie' des Anthropozäns? Nach verschiedenen Befreiungsversuchen betreibt der postmoderne Mensch seine digitale und ökonomische Selbstinthronisation an die Stelle des 'toten Gottes'. Diesem komplexen Prozess von Selbstermächtigung und Selbstunterwerfung ist zugleich seit der Christus-Theologie des Paulus und der Reformation das Gegenmodell von Subjekt-Werdung eingeschrieben: das paradoxe Widerfahrnis von Verpflichtung und Freiheitserfahrung. Dieses Paradox der Universalität des Christus-Geschehens und gleichzeitiger Singularität des glaubenden Individuums entlarvt die vornehmlich psychotherapeutischen Identitätskonzepte und Fundamentalismen für Subjekt-Werdung als naturalistische, bewusstseinsgebundene, vereindeutigende Fehlversuche. Beispiele aus Theologie, Philosophie, Kunst, Mode und Bildung zeigen diesen Widerstreit einer fatalen Egozentrik und einer Subjekt-Werdung, die asymmetrisch vom Anderen, von Gott, ausgeht als Paradox von Verpflichtetwerden und gleichzeitigem Versetztwerden in Freiheit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Führt die neuzeitliche Individualisierung zur Subjektwerdung oder stehen wir im schleichenden Umbruch vom Gemeinschaftsmenschen zum egozentrischen 'Selfie' des Anthropozäns? Nach verschiedenen Befreiungsversuchen betreibt der postmoderne Mensch seine digitale und ökonomische Selbstinthronisation an die Stelle des 'toten Gottes'. Diesem komplexen Prozess von Selbstermächtigung und Selbstunterwerfung ist zugleich seit der Christus-Theologie des Paulus und der Reformation das Gegenmodell von Subjekt-Werdung eingeschrieben: das paradoxe Widerfahrnis von Verpflichtung und Freiheitserfahrung. Dieses Paradox der Universalität des Christus-Geschehens und gleichzeitiger Singularität des glaubenden Individuums entlarvt die vornehmlich psychotherapeutischen Identitätskonzepte und Fundamentalismen für Subjekt-Werdung als naturalistische, bewusstseinsgebundene, vereindeutigende Fehlversuche. Beispiele aus Theologie, Philosophie, Kunst, Mode und Bildung zeigen diesen Widerstreit einer fatalen Egozentrik und einer Subjekt-Werdung, die asymmetrisch vom Anderen, von Gott, ausgeht als Paradox von Verpflichtetwerden und gleichzeitigem Versetztwerden in Freiheit.

More books from Peter Lang

Cover of the book Transgressionen im Spiegel der Uebersetzung by Uwe Gerber
Cover of the book Prolegomena to the Study of Modern Philosophy by Uwe Gerber
Cover of the book Opening Doors by Uwe Gerber
Cover of the book Lay People in the Asian Church by Uwe Gerber
Cover of the book Das System der Rechtsbehelfe im Insolvenzverfahren by Uwe Gerber
Cover of the book Strafgewaltkonflikte und ihre Loesung by Uwe Gerber
Cover of the book Zivilrechtlicher Rechtsschutz bei fehlerhaften Angebotsunterlagen by Uwe Gerber
Cover of the book Collective Governance in Tarifverbaenden by Uwe Gerber
Cover of the book Oeffentlichkeit im Verteidigungsausschuss als Untersuchungsausschuss gemaeß Art. 45 a Abs. 2 GG by Uwe Gerber
Cover of the book Die Effektivitaet der Sprachfoerderung ein- und mehrsprachiger Kinder in vorschulischen Einrichtungen by Uwe Gerber
Cover of the book Do the Balkans Begin in Vienna? The Geopolitical and Imaginary Borders between the Balkans and Europe by Uwe Gerber
Cover of the book Bundesdeutsches Wortgut in der oesterreichischen Pressesprache by Uwe Gerber
Cover of the book Studies on Balkan and Near Eastern Social Sciences by Uwe Gerber
Cover of the book Die Schwedischen Ballette Les Ballets Suédois by Uwe Gerber
Cover of the book Competition Law Challenges in the Next Decade by Uwe Gerber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy