Individuierungsverlauf eines Rechtsextremisten

Rekonstruktion der objektiven Lebensdaten von Uwe Boehnhardt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology, Sociology
Cover of the book Individuierungsverlauf eines Rechtsextremisten by Heike Würstl, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Würstl ISBN: 9783653971927
Publisher: Peter Lang Publication: December 9, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Heike Würstl
ISBN: 9783653971927
Publisher: Peter Lang
Publication: December 9, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin geht in dieser Arbeit der Fragestellung nach, wie aus Uwe Böhnhardt, einem der Kernmitglieder des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU), ein rechtsextremistischer Gewalttäter wurde. Sie interpretiert seine objektiven Lebensdaten unter Anwendung der Methode der objektiven Hermeneutik und rekonstruiert den Prozess seiner Subjektwerdung. Damit trägt sie einerseits zur Erforschung des Entstehungs- und Radikalisierungsprozesses des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) bei. Andererseits überprüft sie wissenschaftliche Theorien zum Individuierungsverlauf von Rechtsextremisten. Im Ergebnis zeigt sich, dass Böhnhardt erhebliche Sozialisationsdefizite aufweist, die ihm die Ablösung aus seiner Herkunftsfamilie erschweren und auf die er mit kriminellen Handlungen reagiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin geht in dieser Arbeit der Fragestellung nach, wie aus Uwe Böhnhardt, einem der Kernmitglieder des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU), ein rechtsextremistischer Gewalttäter wurde. Sie interpretiert seine objektiven Lebensdaten unter Anwendung der Methode der objektiven Hermeneutik und rekonstruiert den Prozess seiner Subjektwerdung. Damit trägt sie einerseits zur Erforschung des Entstehungs- und Radikalisierungsprozesses des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) bei. Andererseits überprüft sie wissenschaftliche Theorien zum Individuierungsverlauf von Rechtsextremisten. Im Ergebnis zeigt sich, dass Böhnhardt erhebliche Sozialisationsdefizite aufweist, die ihm die Ablösung aus seiner Herkunftsfamilie erschweren und auf die er mit kriminellen Handlungen reagiert.

More books from Peter Lang

Cover of the book Mad Men and Working Women by Heike Würstl
Cover of the book Narrativas de la Memoria by Heike Würstl
Cover of the book The Non-Surviving Preterite-Present Verbs in English by Heike Würstl
Cover of the book Le Père Noël de la Poste by Heike Würstl
Cover of the book Testing ESL Sociopragmatics by Heike Würstl
Cover of the book Der junge Adolf Bastian, 1826 bis 1860 by Heike Würstl
Cover of the book Substantivkomposita des Mittelhochdeutschen by Heike Würstl
Cover of the book The World of Stephanie St. Clair by Heike Würstl
Cover of the book Der Investorbegriff und die Zustaendigkeit «ratione personae» by Heike Würstl
Cover of the book Unautobiografia lirica by Heike Würstl
Cover of the book Die rechtliche Regulierung der «Menschenfleischsuche» im Internet by Heike Würstl
Cover of the book The Discourse of Disability in Communication Education by Heike Würstl
Cover of the book Studies in the Methodology of Science by Heike Würstl
Cover of the book Facets of Linguistics by Heike Würstl
Cover of the book Organisations, mouvements et partis des droites radicales au XXe siècle (EuropeAmériques) by Heike Würstl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy