Inhaltliche Grenzen des Zeugnisanspruchs des Arbeitnehmers

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Inhaltliche Grenzen des Zeugnisanspruchs des Arbeitnehmers by Robert C. Richard, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert C. Richard ISBN: 9783653957440
Publisher: Peter Lang Publication: August 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Robert C. Richard
ISBN: 9783653957440
Publisher: Peter Lang
Publication: August 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch behandelt den Zeugnisanspruch von Arbeitnehmern, dessen inhaltliche Grenzen sich vor allem nach den von der Rechtsprechung entwickelten Zeugnisgrundsätzen bestimmen. Das Spannungsverhältnis zwischen dem Grundsatz der Zeugniswahrheit und dem Gebot arbeitgeberseitigen Wohlwollens hat zur Folge, dass die Gestaltung des Inhalts des Arbeitszeugnisses erheblicher Rechtsunsicherheit unterliegt. Der Autor untersucht in zwei Schritten, wie die Interessenkonflikte zwischen den Beteiligten aufgelöst werden können. Im ersten Teil werden die rechtlichen Kriterien analysiert, an denen sich der Zeugnisinhalt abstrakt messen lassen muss. Im zweiten Teil werden die gefundenen Maßstäbe auf die Lösung konkreter Rechtsfragen angewendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch behandelt den Zeugnisanspruch von Arbeitnehmern, dessen inhaltliche Grenzen sich vor allem nach den von der Rechtsprechung entwickelten Zeugnisgrundsätzen bestimmen. Das Spannungsverhältnis zwischen dem Grundsatz der Zeugniswahrheit und dem Gebot arbeitgeberseitigen Wohlwollens hat zur Folge, dass die Gestaltung des Inhalts des Arbeitszeugnisses erheblicher Rechtsunsicherheit unterliegt. Der Autor untersucht in zwei Schritten, wie die Interessenkonflikte zwischen den Beteiligten aufgelöst werden können. Im ersten Teil werden die rechtlichen Kriterien analysiert, an denen sich der Zeugnisinhalt abstrakt messen lassen muss. Im zweiten Teil werden die gefundenen Maßstäbe auf die Lösung konkreter Rechtsfragen angewendet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Why Not Her? by Robert C. Richard
Cover of the book Myth, Mind and Religion by Robert C. Richard
Cover of the book Muendliches und schriftliches Handeln im Deutschunterricht by Robert C. Richard
Cover of the book Verstaendigungs- und Schiedsverfahren im Internationalen Steuerrecht by Robert C. Richard
Cover of the book Der sozialrechtliche Schutz von Rentnern im europaeischen Sekundaerrecht by Robert C. Richard
Cover of the book Las presentaciones académicas orales en E/LE de estudiantes alemanes by Robert C. Richard
Cover of the book Die Messbarkeit von Gewinnsteuerung mit Hilfe von Periodenabgrenzungen by Robert C. Richard
Cover of the book Langage et dynamiques du sens by Robert C. Richard
Cover of the book Brides on Sale by Robert C. Richard
Cover of the book Global Literary Journalism by Robert C. Richard
Cover of the book Persoenlichkeitsschutz von Kindern und Jugendlichen by Robert C. Richard
Cover of the book Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschraenkter Berufshaftung by Robert C. Richard
Cover of the book Shifting the Kaleidoscope by Robert C. Richard
Cover of the book Der Rechtsrahmen fuer Vorstandsverguetungen in Deutschland und Australien by Robert C. Richard
Cover of the book Les français régionaux dans lespace francophone by Robert C. Richard
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy